Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung: fachspezifische Zugänge zu inklusivem Unterricht im interdisziplinären Diskurs

Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung: fachspezifische Zugänge zu inklusivem Unterricht im interdisziplinären Diskurs
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1670402231 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung
ISBN 978-3-7815-2323-4
Name Baumert, Britta ¬[HerausgeberIn]¬
Willen, Mareike ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Willen, Mareike ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Verlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
T I T E L Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung
Zusatz zum Titel fachspezifische Zugänge zu inklusivem Unterricht im interdisziplinären Diskurs
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (258 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten "Der vorliegende Band ist aus einer Tagung der Werkstatt Inklusion entstanden. Bei der Werkstatt handelt es sich um ein Teilprojekt von BRIDGES, einem im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehererbildung gefördertes Drittmittelprojekt des BMBF." - Rückseite der Haupttitelseite
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung
ISBN ISBN 978-3-7815-5761-1
Klassifikation 9579
371.9046
370
DT 1420
Kurzbeschreibung Für das Projekt BRIDGES bedeutet Inklusion ein Miteinander von verschiedenen Menschen in einem gemeinsamen Kontext, in dem die Vielfalt als bereichernd verstanden wird und jeder unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit angenommen und geachtet wird. Doch wie lässt sich dieses Verständnis von Inklusion auf das System Schule beziehen, in dem doch die Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern von maßgeblicher Bedeutung ist? Dieser Frage wird im Band „Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung“ aus verschiedenen Perspektiven nachgegangen. Dabei spielt insbesondere die Vereinbarung des humanistischen Bildungsprinzips mit dem kompetenzorientierten Lernen nach Bologna und die damit verbundene Frage nach Diagnose versus Etikettierung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf eine wichtige Rolle. Antwortversuche, Praxiseinblicke und interdisziplinäre Diskurse rund um das Thema bieten Beiträge aus der Förderpädagogik, den Erziehungswissenschaften, den Fachdidaktiken, der schulischen Praxis sowie außerschulischen Bildungseinrichtungen.
1. Schlagwortkette Inklusive Pädagogik
Persönlichkeitsentwicklung
Leistung
ANZEIGE DER KETTE Inklusive Pädagogik -- Persönlichkeitsentwicklung -- Leistung
2. Schlagwortkette Inklusion <Soziologie>
Inklusive Pädagogik
Inklusive Schule
ANZEIGE DER KETTE Inklusion -- Inklusive Pädagogik -- Inklusive Schule
SWB-Titel-Idn 1677116447
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557611
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432338 Datensatzanfang . Kataloginformation500432338 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche