Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren

Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1664897208 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehrer(in) sein – Lehrer(in) werden – die Profession professionalisieren
ISBN 978-3-7815-2306-7
Name Syring, Marcus ¬[HerausgeberIn]¬
Weiß, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Weiß, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kiel, Ewald ¬[GefeierteR]¬
Körperschaft Verlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
T I T E L Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren
Weitere Titel Lehrerin sein - Lehrerin werden
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (248 Seiten) : Diagramme, Illustrationen
Notiz / Fußnoten Für Ewald Kiel zum 60. Geburtstag
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehrer(in) sein – Lehrer(in) werden – die Profession professionalisieren
ISBN ISBN 978-3-7815-5740-6
Klassifikation 1574
9574
370
370
DN 7000
Kurzbeschreibung Der vorliegende Band folgt der Trias Lehrer(in) sein, Lehrer(in) werden, die Profession professionalisieren. Er widmet sich der Arbeit als Lehrkraft, der Ausbildung zur Lehrkraft sowie Fragen der Professionalisierung von Lehrerberuf und anderen schulischen Professionen.Die Autorinnen und Autoren, die zu diesem Band beitragen, bilden das breite Spektrum an Theoriekonzepten und Ansätzen ab, die sich in Forschung und Lehre mit der Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern beschäftigen.Die einzelnen Kapitel geben auch einen Einblick in die divergierenden grundlagentheoretischen Setzungen und Herleitungen sowie in die Forschungsmethoden, derer sich die verschiedenen Ansätze und Konzepte bedienen, und verknüpfen diese mit Forschungsbefunden sowie ihrer Rezeption und Diskussion in der Fachöffentlichkeit. Das Buch erscheint als Festschrift zum 60. Geburtstag von Ewald Kiel, Ordinarius für Schulpädagogik an der Ludwig- Maximilians-Universität München. Der vorliegende Band folgt der Trias Lehrer(in) sein, Lehrer(in) werden, die Profession professionalisieren.
1. Schlagwortkette Schulentwicklung
Schulorganisation
Schule
Innovation
Schulforschung
Lehrer
Lehrerbildung
Berufsrolle
Professionalisierung
ANZEIGE DER KETTE Schulentwicklung -- Schulorganisation -- Schule -- Innovation -- Schulforschung -- Lehrer -- Lehrerbildung -- Berufsrolle -- Professionalisierung
SWB-Titel-Idn 1676930477
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557406
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432309 Datensatzanfang . Kataloginformation500432309 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche