Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wahrheit und Geschichte: exegetische und hermeneutische Studien zu einer dialektischen Konstellation ; [Symposion anlässlich der Emeritierung des Zürcher Neutestamentlers Jean Zumstein (Zürich, 4./5. Dezember 2009)]

Wahrheit und Geschichte: exegetische und hermeneutische Studien zu einer dialektischen Konstellation ; [Symposion anlässlich der Emeritierung des Zürcher Neutestamentlers Jean Zumstein (Zürich, 4./5. Dezember 2009)]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 357955153 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wahrheit und Geschichte
ISBN 978-3-290-17578-8
Name Ebel, Eva ¬[HerausgeberIn]¬
Vollenweider, Samuel ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Vollenweider, Samuel ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Wahrheit und Geschichte
Zusatz zum Titel exegetische und hermeneutische Studien zu einer dialektischen Konstellation ; [Symposion anlässlich der Emeritierung des Zürcher Neutestamentlers Jean Zumstein (Zürich, 4./5. Dezember 2009)]
Verlagsort Zürich
Verlag TVZ, Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online-Ressource (189 Seiten)
Reihe Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; Band 102
Notiz / Fußnoten Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch - Teilweise in griechischer Schrift
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wahrheit und Geschichte
ISBN ISBN 978-3-290-17723-2
Klassifikation 9543
225.609015
220
230
900
BC 7500
BC 7800
Kurzbeschreibung Die aus einer Zürcher Tagung hervorgegangenen exegetischen, hermeneutischen und geschichtsphilosophischen Aufsätze dieses Bandes kundschaften das spannungsvolle Verhältnis von Wahrheit und Geschichte aus, zwischen denen es nach christlichem Glauben zu einer episodischen Berührung gekommen ist. Die Autorinnen und Autoren setzen sich dabei mit den erkenntnistheoretischen Fragen der neueren Geschichtsforschung auseinander. Behandelt werden aus dem antiken Bereich die Jesusforschung, das Johannesevangelium, das lukanische Geschichtswerk sowie Texte von Sophokles und Platon, während in hermeneutischer Perspektive neben Überlegungen zu Kierkegaard und Ricœur das Geschichtsverständnis bei Darwin und in der analytischen Philosophie thematisiert wird. Mit Beiträgen von Knut Backhaus, Pierre Bühler, Claire Clivaz, Konrad Haldimann, Hans-Ulrich Rüegger, Philipp Sarasin, Jens Schröter, Hans Weder, Jean Zumstein.
1. Schlagwortkette Wahrheit
Exegese
Hermeneutik
Geschichtsschreibung
Bibel
Neues Testament
Wahrheit
Exegese
Hermeneutik
Geschichtsschreibung
ANZEIGE DER KETTE Wahrheit -- Exegese -- Hermeneutik -- Geschichtsschreibung -- Bibel -- Neues Testament -- Wahrheit -- Exegese -- Hermeneutik -- Geschichtsschreibung
2. Schlagwortkette Wahrheit
Geschichtsphilosophie
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Wahrheit -- Geschichtsphilosophie -- Geschichte
3. Schlagwortkette Aufsatzsammlung
Wahrheit
Geschichte
Geschichtlichkeit
Leben-Jesu-Forschung
ANZEIGE DER KETTE Aufsatzsammlung -- Wahrheit -- Geschichte -- Geschichtlichkeit -- Leben-Jesu-Forschung
SWB-Titel-Idn 1676499504
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290177232
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432288 Datensatzanfang . Kataloginformation500432288 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche