Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik

¬Die¬ Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-506-79225-9
Name Zander, Helmut ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Anthroposophie
Zusatz zum Titel Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik
Verlagsort Paderborn
Verlag Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-ressource (288 Seiten)
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 276
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-506-79225-9
ISBN ISBN 978-3-657-79225-2
Klassifikation 9540
200
DNB
CI 4767
Kurzbeschreibung Die Anthroposophie Rudolf Steiners (1861–1925) ist eine esoterische Großmacht. Zu ihrem Netzwerk gehören Hochschulen und die Waldorfpädagogik, biodynamische Bauernhöfe und Krankenhäuser, irgendwie auch profitable Banken und der „Omnibus für direkte Demokratie“, Kosmetika und dm-Märkte, eine Esoterische Schule und der Mondkalender nach Maria Thun. Silvio Berlusconi und Helmut Kohl haben ihre Kinder auf Waldorfschulen geschickt, der ehemalige Innenminister Otto Schily hielt die Existenz von „Luzifer“ und „Ahriman“ für verbürgt. Aber welche Überzeugungen stehen dahinter? Welche anthroposophischen Organisationen gibt es? Wie sieht ihre Innenwelt aus? Und welche Macht besitzen sie? Helmut Zander kartiert die schwer überschaubare Welt der Anthroposophie und bietet Einschätzungen von Stärken und Schwächen der anthroposophischen Pädagogik, Landwirtschaft und Medizin.
1. Schlagwortkette Steiner, Rudolf
Anthroposophie
Waldorfpädagogik
Esoterik
SWB-Titel-Idn 1676375899
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792252
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432260 Datensatzanfang . Kataloginformation500432260 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche