Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Unbehagen im und mit dem Subjekt

¬Das¬ Unbehagen im und mit dem Subjekt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 102090156X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Unbehagen im und mit dem Subjekt
ISBN 978-3-8474-2219-8
Name Weber, Jean-Marie ¬[HerausgeberIn]¬
Rauh, Bernhard ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Rauh, Bernhard ¬[HerausgeberIn]¬
Name Strohmer, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Verlag Barbara Budrich ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Das¬ Unbehagen im und mit dem Subjekt
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (233 Seiten) : Illustrationen
Reihe Schriftenreihe der Kommission Psychoanalytische Pädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 8
Schriftenreihe der Kommission Psychoanalytische Pädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Band Band 8
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Unbehagen im und mit dem Subjekt
ISBN ISBN 978-3-8474-1247-2
Klassifikation JN
EDU
9570
JNC
EDU009000
370.15
370
CX 1000
Kurzbeschreibung Die Beiträge des Bandes orientieren sich an der Leitfrage: Wie kann die Psychoanalyse das Subjekt in seiner Singularität weiterhin unterstützen angesichts des heutigen Unbehagens und der Veränderungen, in denen sich unsere Zivilisation zu befinden scheint? Für die psychoanalytische Theoriebildung ergeben sich aktuelle Fragen, die neben anderen im Buch diskutiert werden: • Um welches Subjekt geht es in der Psychoanalyse? Wie ist es möglich, wissenschaftlich von einem unbewussten Subjekt zu sprechen? • Welchen Einfluss kann das psychoanalytische Verständnis vom Subjekt auf heutige Bildungs- und Erziehungsprozessen haben? • In welcher Weise innovativ muss pädagogisches und therapeutisches Arbeiten heute sein, um dem unbewussten Subjekt als Garant von Freiheit und Kreativität Raum zu gewähren?
1. Schlagwortkette Psychoanalytische Pädagogik
Kind
Subjekt <Philosophie>
Philosophie
Vorschulerziehung
Bildungsprozess
ANZEIGE DER KETTE Psychoanalytische Pädagogik -- Kind -- Subjekt -- Philosophie -- Vorschulerziehung -- Bildungsprozess
SWB-Titel-Idn 1676204725
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847412472
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432196 Datensatzanfang . Kataloginformation500432196 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche