Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gewerblich-technische Berufsbildung und Digitalisierung: Praxiszugänge - Unterricht und Beruflichkeit

Gewerblich-technische Berufsbildung und Digitalisierung: Praxiszugänge - Unterricht und Beruflichkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1662609787 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gewerblich-technische Berufsbildung und Digitalisierung
ISBN 978-3-7639-6024-8
Name Vollmer, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Jaschke, Steffen ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Jaschke, Steffen ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hartmann, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Mahrin, Bernd ¬[HerausgeberIn]¬
Neustock, Uli ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Gewerblich-technische Berufsbildung und Digitalisierung
Zusatz zum Titel Praxiszugänge - Unterricht und Beruflichkeit
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (309 Seiten)
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; 51
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band 51
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gewerblich-technische Berufsbildung und Digitalisierung
ISBN ISBN 978-3-7639-6025-5
Klassifikation 9577
607.155
QB 320
DL 2000
Kurzbeschreibung Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Durchlässigkeit in den technischen Berufen stehen im Fokus des Tagungsbandes. Die Autorinnen und Autoren betonen die zentrale Rolle der Beschäftigten in technischen Berufen bei der Gestaltung der aktuellen Lebens- und Arbeitswelt, besonders mit Blick auf die zukünftigen technologischen Umwälzungen. Insbesondere die Aus- und Weiterbildung wird und muss sich deutlich verändern. Ausbildungsinhalte können immer seltener prozessorientiert vermittelt werden und der technologische Wandel erfordert eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung für alle Beschäftigten. Wie Aus- und Weiterbildung nachhaltig aufgebaut und organisiert werden kann, ist einer der Schwerpunkte des Sammelbandes. In diesem Abschnitt geht es um die Bildung des Lehrpersonals ebenso wie um die praxisorientierte Unterrichtsgestaltung. Abschließend diskutieren die Autorinnen und Autoren die Durchlässigkeit im Berufsbildungssystem sowie Möglichkeiten, Lehrpersonal für die gewerblich-technischen Berufe zu gewinnen.
1. Schlagwortkette Gewerblich-technischer Beruf
Berufsausbildung
Neue Medien
Internet
ANZEIGE DER KETTE Gewerblich-technischer Beruf -- Berufsausbildung -- Neue Medien -- Internet
SWB-Titel-Idn 1676182667
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763960255
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432184 Datensatzanfang . Kataloginformation500432184 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche