Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesprächskompetenzen Auszubildender fördern: Konzeption und Wirkung eines Lernarrangements in einer gewerblich-technischen Berufsausbildung

Gesprächskompetenzen Auszubildender fördern: Konzeption und Wirkung eines Lernarrangements in einer gewerblich-technischen Berufsausbildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1663318360 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡König, Maria, 1988 - : Gesprächskompetenzen Auszubildender fördern
ISBN 978-3-7639-6041-5
Name König, Maria ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Gesprächskompetenzen Auszubildender fördern
Zusatz zum Titel Konzeption und Wirkung eines Lernarrangements in einer gewerblich-technischen Berufsausbildung
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (278 Seiten)
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; Band 54
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band Band 54
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: 215-227
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡König, Maria, 1988 - : Gesprächskompetenzen Auszubildender fördern
ISBN ISBN 978-3-7639-6042-2
Klassifikation 9577
607.1
Kurzbeschreibung Neue Prüfungsstrukturen in den industriellen Metall- und Elektroberufen sowie den Industrieberufen rücken die kommunikativen Kompetenzen in den Vordergrund. Ein Beispiel ist die Prüfungsvorbereitung auf das auftragsbezogene Fachgespräch. Wie kann Gesprächskompetenz im Rahmen der Ausbildung unterstützt und gefördert werden? In ihrer Dissertation beschreibt Maria König die Konzeption des von ihr entwickelten Lernarrangements, das sie mit gewerblich-technischen Auszubildenden umgesetzt hat. Sie zeigt, wie nachhaltige Wirkungen erzielt werden und wie die mündliche Kommunikationsfähigkeit gefördert werden kann.
1. Schlagwortkette Gewerblich-technischer Beruf
Berufsausbildung
Kommunikative Kompetenz
Lerntechnik
Unterricht
ANZEIGE DER KETTE Gewerblich-technischer Beruf -- Berufsausbildung -- Kommunikative Kompetenz -- Lerntechnik -- Unterricht
2. Schlagwortkette Berufsbildende Schule
Kommunikation
Interaktion
Interpersonale Kommunikation
ANZEIGE DER KETTE Berufsbildende Schule -- Kommunikation -- Interaktion -- Interpersonale Kommunikation
SWB-Titel-Idn 1676181997
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763960422
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432183 Datensatzanfang . Kataloginformation500432183 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche