Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Den LeibKörper erforschen: phänomenologische, geschlechter- und bildungstheoretische Perspektiven auf die Verletzlichkeit des Seins

Den LeibKörper erforschen: phänomenologische, geschlechter- und bildungstheoretische Perspektiven auf die Verletzlichkeit des Seins
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 518167356 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡¬Den¬ LeibKörper erforschen
ISBN 978-3-8376-4575-0
Name Müller, Beatrice ¬[HerausgeberIn]¬
Spahn, Lea ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Spahn, Lea ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Den LeibKörper erforschen
Zusatz zum Titel phänomenologische, geschlechter- und bildungstheoretische Perspektiven auf die Verletzlichkeit des Seins
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (297 Seiten)
Reihe Soma studies ; Band 5
Soma studies
Band Band 5
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡¬Den¬ LeibKörper erforschen
ISBN ISBN 978-3-8394-4575-4 PDF
Klassifikation JHB;JFS
SOC
9729
JHB
JFSJ
SOC022000
300
320
EC 7410
Kurzbeschreibung Soziale Gefüge re/produzieren und transformieren sich durch körper-leibliche Einschreibungsprozesse. In den Blick kommt so nicht nur die Auseinandersetzung mit biographischen Verläufen als Materialisierung sozial-historischer Ordnungen, sondern auch die Verletzlichkeit des Seins, das in diese Ordnungen gestellt ist. Als Knotenpunkte leiblich-somatischer Resonanzen - aber auch von Widerständigkeit - diskutieren die hier versammelten Beiträge die Dimensionen Leiblichkeit, Körperlichkeiten, Geschlecht und (Selbst-)Bildung als Naht- und Bruchstellen des Sozialen.
1. Schlagwortkette Sozialpsychologie
ANZEIGE DER KETTE Sozialpsychologie
SWB-Titel-Idn 166868876X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839445754
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432169 Datensatzanfang . Kataloginformation500432169 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche