Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berufsschule: Annäherungen an eine Theorie des Lernortes 3. überarbeitete und erweiterte Auflage

Berufsschule: Annäherungen an eine Theorie des Lernortes 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 414541766 Druckausg.: ‡Pahl, Jörg-Peter, 1939 - 2022: Berufsschule
ISBN 978-3-7639-5427-8
Name Pahl, Jörg-Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Berufsschule
Zusatz zum Titel Annäherungen an eine Theorie des Lernortes 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5427-8
Druckausg.: ‡Pahl, Jörg-Peter, 1939 - 2022: Berufsschule
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-7639-5428-5 PDF
Klassifikation 9577
370.113
DL 2000
Kurzbeschreibung The book offers a systematic representation of the theory and practice of vocational schools. Although this school type is a fixed component of the dual training system, it must continue to rethink and redefine its tasks and functions alongside social and economic developments. The third edition records latest developments: Over the past years, changes were effected in the regulatory means, school-internal curricula and in the wake of the introduction of the concept of competence. The future perspectives for this school type and the scholastic learning theory are emphasised in particular. Das Buch ist eine systematische Darstellung der Theorie und Praxis der Berufsschule. Obwohl die Schulform fester Bestandteil des dualen Ausbildungssystems ist, muss sie ihre Aufgaben und Funktionen analog zu den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen immer wieder überdenken und neu definieren. Die dritte Auflage nimmt die aktuellen Entwicklungen auf: Veränderungen haben sich in den letzten Jahren bei den Ordnungsmitteln, bei den schuleigenen Curricula sowie durch die Einführung des Kompetenzbegriffes ergeben. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Zukunftsperspektiven für diese Schulart und der schulischen Lernorttheorie.
1. Schlagwortkette Berufsschule
Theorie
Praxis
SWB-Titel-Idn 50133209X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763954285
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500432108 Datensatzanfang . Kataloginformation500432108 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche