Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsplatzorientierte Grundbildung: Grundlagen, Umsetzung und Ergebnisse

Arbeitsplatzorientierte Grundbildung: Grundlagen, Umsetzung und Ergebnisse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 45208265X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeitsplatzorientierte Grundbildung
ISBN 978-3-7639-5539-8
978-3-7639-5539-8
Name Kunzendorf, Martina ¬[HerausgeberIn]¬
Meier, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Meier, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Arbeitsplatzorientierte Grundbildung
Zusatz zum Titel Grundlagen, Umsetzung und Ergebnisse
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5539-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeitsplatzorientierte Grundbildung
ISBN ISBN 978-3-7639-5593-0 PDF
Klassifikation 9577
331.259220943
DL 2000
Kurzbeschreibung The project DoQ - Basic Education Qualification Dortmund (Dortmunder Grundbildungsqualifizierung) was initiated in an effort to offer basic education qualifications to counteract the lack of skilled workers. The objective was to develop pedagogical-didactic concepts for a work process-oriented basic education that satisfies the requirements of employees and employers alike. The volume describes the conception phase of the project from the definition of a workplace-oriented basic education to industry selection and an analysis of the work processes in the selected companies. The second part outlines the development of company-specific curricula and the development of strategies for the introduction of basic education offerings in participating companies. Zum Thema Grundbildung gegen Fachkräftemangel wurde in Dortmund das Projekt DoQ - Dortmunder Grundbildungsqualifizierung konzipiert. Ziel ist die Entwicklung von pädagogisch-didaktischen Konzepten für arbeitsprozessorientierte Grundbildung, die Beschäftigten und Unternehmen gerecht werden. Der Band beschreibt die Konzeptionsphase des Projektes von der Definition für eine arbeitsplatzorientierte Grundbildung über die Branchenauswahl bis zur Analyse der Arbeitsprozesse in den ausgewählten Unternehmen. Der zweite Teil thematisiert die Entwicklung von betriebsspezifischen Curricula sowie die Entwicklung von Strategien zur Einführung der Grundbildungsangebote in den teilnehmenden Unternehmen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Berufsgrundbildung
Betriebliche Fortbildung
SWB-Titel-Idn 477653219
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955930
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500432085 Datensatzanfang . Kataloginformation500432085 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche