Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien: Eine internationale vergleichende Fallstudie zur curricularen Ausformung in Theorie und Praxis

Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien: Eine internationale vergleichende Fallstudie zur curricularen Ausformung in Theorie und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 44632177X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berger, Susanne: Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
ISBN 978-3-7639-5536-7
978-3-7639-5536-7
Name Berger, Susanne ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
Zusatz zum Titel Eine internationale vergleichende Fallstudie zur curricularen Ausformung in Theorie und Praxis
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen ; 32
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band Band 32
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5536-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berger, Susanne: Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-7639-5537-4 PDF
Klassifikation 9577
370.1130943
DP 5100
QV 240
DP 5200
Kurzbeschreibung Pre-vocational education is an important building block for the transition from the scholastic to the professional system. In this study, the author examines the curricular importance of pre-vocational training in compulsive schooling, the implementation of normative directives in practical learning environments and their defining factors. The study is designed as an international comparison and focuses on selected regions of Germany, France and Great Britain. The requirements specified for the curricula were systematically compared with the responses from teachers from all three countries. The volume is aimed at academics, students and teachers at education facilities, who wish to learn more about pre-vocational education. Vorberufliche Bildung ist wichtiger Baustein für den Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. In der vorliegenden Studie untersucht die Autorin den curricularen Stellenwert der vorberuflichen Bildung im Pflichtschulbereich, die Umsetzung der normativen Vorgaben in der Unterrichtspraxis sowie die bestimmenden Einflussfaktoren im Unterricht. Die Studie ist international vergleichend angelegt und nimmt ausgewählte Landesteile Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens in den Fokus. Dazu wurden die in den Curricula niedergeschriebenen Vorgaben den Befragungsergebnissen von Lehrenden aus allen drei Ländern systematisch gegenübergestellt. Der Band richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie Lehrkräfte an Schulen, die mehr über vorberuflicher Bildung erfahren möchten.
1. Schlagwortkette Vorberufliche Bildung
Schulübergang
Curriculum
Internationaler Vergleich
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Vorberufliche Bildung -- Schulübergang -- Curriculum -- Internationaler Vergleich
2. Schlagwortkette Deutschland
Frankreich
Schottland
Vorberufliche Bildung
Fallstudie
SWB-Titel-Idn 477650341
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955374
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500432074 Datensatzanfang . Kataloginformation500432074 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche