Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturelle Vielfalt im betrieblichen Arbeitsalltag: Auszubildende gewinnen und integrieren

Kulturelle Vielfalt im betrieblichen Arbeitsalltag: Auszubildende gewinnen und integrieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 444989056 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kulturelle Vielfalt im betrieblichen Arbeitsalltag
ISBN 978-3-7639-5515-2
978-3-7639-5515-2
Name Severing, Eckart ¬[HerausgeberIn]¬
Goth, Günther G. ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Goth, Günther G. ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)
T I T E L Kulturelle Vielfalt im betrieblichen Arbeitsalltag
Zusatz zum Titel Auszubildende gewinnen und integrieren
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Leitfaden für die Bildungspraxis ; 65
Leitfaden für die Bildungspraxis
Band Band 65
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5515-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kulturelle Vielfalt im betrieblichen Arbeitsalltag
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-7639-5516-9 PDF
Klassifikation 9577
650
370
QV 240
DL 4000
1378643402 DL 4100
Kurzbeschreibung Increasing numbers of businesses strive for a multi-cultural employee base in their personnel planning, where individuals with diverse roots and backgrounds work together. The manual conveys simple strategies and tips on how companies can attract specifically young people with a migration background. The emphasis here lies on opening up career perspectives for future employees, in which their migration experience will be an advantage. Immer mehr Betriebe setzen bei der Personalplanung auf eine multikulturelle Belegschaft, in der Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln und Hintergründen zusammenarbeiten. Der Leitfaden vermittelt einfache Strategien und Tipps, wie Unternehmen insbesondere junge Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen und gewinnen können. Wichtig ist es hierfür, den zukünftigen Mitarbeitern/innen Perspektiven zu eröffnen, bei denen Migrationserfahrung von Vorteil ist.
1. Schlagwortkette Auszubildender
Migrationshintergrund
Interkulturalität
Berufsbildung
ANZEIGE DER KETTE Auszubildender -- Migrationshintergrund -- Interkulturalität -- Berufsbildung
SWB-Titel-Idn 477648894
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955169
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500432066 Datensatzanfang . Kataloginformation500432066 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche