Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzorientiert ausbilden: Ansätze und Erfahrungen aus Europa

Kompetenzorientiert ausbilden: Ansätze und Erfahrungen aus Europa
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 483544531 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Kompetenzorientiert ausbilden
ISBN 978-3-7639-5566-4
978-3-7639-5566-4
Name Goth, Günther G. ¬[HerausgeberIn]¬
Severing, Eckart ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Severing, Eckart ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
T I T E L Kompetenzorientiert ausbilden
Zusatz zum Titel Ansätze und Erfahrungen aus Europa
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (163 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Wirtschaft und Bildung ; 72
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Kompetenzorientiert ausbilden
ISBN ISBN 978-3-7639-5567-1 PDF
Klassifikation 9577
331.2592094
DL 4000
DW 1000
QV 240
DL 2000
Kurzbeschreibung A competence-oriented training aims to develop professional action capability and aligns with the qualification requirements of the job market. Vocational training models that focus on learning as part of the work process are seen as guarantors for low youth unemployment in Europe. The volume describes approaches for this training model, which were collected as part of the TrainCom project. The "European Alliance for Apprenticeships" has been supporting reform in vocational training in Europe since 2013. TrainCom and the information and learning platform developed within the scope of the project, which illustrates competence-oriented vocational training practices, are part of the Alliance. The EU-funded project TrainCom was coordinated by the Research Institute for Vocational Education and Training (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung - f-bb) in conjunction with five partner institutions in Austria, the Czech Republic, Spain, the United Kingdom and Italy, with two enterprises from the automotive industry supervising the project from a business standpoint. Eine kompetenzorientierte Ausbildung zielt auf die Entwicklung beruflicher Handlungsfähigkeit und orientiert sich an den Qualifikationsanforderungen des Arbeitsmarktes. Ausbildungsmodelle, die das Lernen im Prozess der Arbeit in den Mittelpunkt stellen, gelten als Garant für eine niedrige Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Der Band beschreibt Ansätze dieses Ausbildungsmodells, die im Projekt TrainCom gesammelt wurden. Seit 2013 unterstützt die "European Alliance for Apprenticeships" Reformen zur Berufsausbildung in Europa. TrainCom und die im Projekt entwickelte Informations- und Lernplattform, die Beispiele kompetenzorientierter Ausbildungspraxis darstellt, sind Teil der Allianz. Das EU-geförderte Projekt TrainCom wurde vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinsam mit fünf Partnereinrichtungen aus Österreich, Tschechien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Italien koordiniert und von zwei Unternehmen der Automobilindustrie fachlich begleitet.
1. Schlagwortkette Europa
Betriebliche Ausbildung
Duales System
Fähigkeit
Qualitätssicherung
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Betriebliche Ausbildung -- Duales System -- Fähigkeit -- Qualitätssicherung
SWB-Titel-Idn 477646255
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955671
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500432060 Datensatzanfang . Kataloginformation500432060 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche