Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Motivation und Erfolg im Studium sichern: bessere Studienbedingungen gestalten

Motivation und Erfolg im Studium sichern: bessere Studienbedingungen gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 472749420 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Motivation und Erfolg im Studium sichern
ISBN 978-3-7639-5728-6
Name Kreulich, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
Lödermann, Anne-Marie ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lödermann, Anne-Marie ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Motivation und Erfolg im Studium sichern
Zusatz zum Titel bessere Studienbedingungen gestalten
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (186 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5728-6
Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Motivation und Erfolg im Studium sichern
ISBN ISBN 978-3-7639-5729-3 PDF
Klassifikation 9577
378.19
370
AL 40000
Kurzbeschreibung Demand-driven study conditions and study-orientated teaching programmes are the key to the successful completion of courses. In the BMBF project "Equipped for the future", sustainable approaches to the development of teaching and learning quality were developed and tested. Its primary concern is to prevent dropouts. The devised actions draw on the causes and determining factors for dropouts, and selectively promote motivation to study, and therefore, the successful completion of courses. The project presents ways in which new measures, approaches and formats can be integrated in everyday teaching and learning in three main categories: Re-thinking teaching, enriching teaching with digital tools, and designing study programmes based on demand. Bedarfsgerechte Studienbedingungen und studierendenorientierte Lehrangebote sind die Schlüssel zum erfolgreichen Studienabschluss. Im BMBF-Projekt "Für die Zukunft gerüstet" wurden nachhaltige Ansätze zur Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre entwickelt und erprobt. Zentrales Anliegen ist es, Studienabbrüche zu verhindern. Die konzipierten Maßnahmen setzen daher an den Ursachen und Bedingungsfaktoren für Studienabbruch an und fördern gezielt Studienmotivation und damit Studienerfolg. Wie die Einführung neuer Maßnahmen, Ansätze und Formate in den Studien- und Lehralltag gelingen kann, stellt der Projektband unter drei Aspekten dar: Lehre neu denken, Lehre digital bereichern und Studium bedarfsgerecht gestalten.
1. Schlagwortkette Studienbedingungen
Lernmotivation
Lernerfolg
Qualitätsmanagement
Hochschulreform
SWB-Titel-Idn 490101879
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763957293
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432057 Datensatzanfang . Kataloginformation500432057 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche