Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alltag mit Prothese: Zum Leben mit moderner Medizintechnologie nach einer Beinamputation

Alltag mit Prothese: Zum Leben mit moderner Medizintechnologie nach einer Beinamputation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4276-6
Name Ruther, Carolin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Alltag mit Prothese
Zusatz zum Titel Zum Leben mit moderner Medizintechnologie nach einer Beinamputation
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Kultur und soziale Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4276-6
ISBN ISBN 978-3-8394-4276-0 PDF
Klassifikation JHB;JFFH;MBS;JFF
SOC
9729
JHB
JFFH
MBS
JFFG
SOC022000
320
Kurzbeschreibung

Aktuelle Debatten um moderne Prothetik kreisen um Begriffe wie Cyborg oder Human Enhancement. Doch was heißt es eigentlich, nach einer Amputation mit Prothese zu leben?
Carolin Ruthers ethnographische Studie gibt Einblick in die Erfahrungswelten von Beinprothesenträgern. Sie zeigt auf, wie der Alltag mit Prothese neu erarbeitet werden muss und beleuchtet das komplexe Zusammenwirken von Mensch und medizintechnischem Artefakt - im klinischen wie privaten Umfeld. Die Studie zeichnet ein differenziertes Bild vom Umgang mit medikaler Technologie im täglichen Leben nach und verdeutlicht, wie sich kulturwissenschaftliche Ansätze im Bereich der Gesundheitsforschung nutzen lassen.

2. Kurzbeschreibung

Living with a prosthesis - the complex relationship between man and modern medical technology.

SWB-Titel-Idn 1668521350
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839442760
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432023 Datensatzanfang . Kataloginformation500432023 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche