Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Social Media im transnationalen Alltag: Zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal

Social Media im transnationalen Alltag: Zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4321-3
Name Pfeifer, Simone ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Social Media im transnationalen Alltag
Zusatz zum Titel Zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Locating Media/Situierte Medien ; Band 18
Locating media
Band Band 18
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4321-3
ISBN ISBN 978-3-8394-4321-7 PDF
Klassifikation JHMC;JF
SOC
9753
JHMC
JFD
SOC002010
330
Kurzbeschreibung

Welche Rolle spielen digitale Medien im transnationalen sozialen Alltag? Für Senegales_innen in Berlin und Dakar erfüllen sie eine besondere Funktion: Mobiltelefone, Social Media, digitale Fotografie und Videos ermöglichen es, abwesende Personen - Geschwister, Freunde oder Ehepartner - auf spezifische Weise präsent zu machen.
Simone Pfeifers medienethnografische Arbeit bezieht die Perspektiven aus Deutschland und Senegal gleichberechtigt in die Untersuchung ein und zeigt, wie die Senegales_innen ihren sozialen Alltag durch transnationale Medienpraktiken gestalten. Die aktuelle Forschung zu Migration und Medien wird dabei durch den Fokus auf Visualität und die Bedeutung von Bildern bei der Gestaltung von sozialer und emotionaler Nähe erweitert.

2. Kurzbeschreibung

What role do digital media play in transnational social life? A research contribution on the relationship between migration and the media.

SWB-Titel-Idn 1668521326
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839443217
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432020 Datensatzanfang . Kataloginformation500432020 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche