Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mensch - Umwelt - Klimawandel: globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge

Mensch - Umwelt - Klimawandel: globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1043695478 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reichel, Christian, 1978 - : Mensch - Umwelt - Klimawandel
ISBN 978-3-8376-4696-2
Name Reichel, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Freie Universität Berlin ¬[Grad-verleihende Institution]¬
Einheitssachtitel ¬Der¬ Klimawandel raubt uns das Gedächtnis
T I T E L Mensch - Umwelt - Klimawandel
Zusatz zum Titel globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (299 Seiten) : Illustrationen , Diagramme
Reihe Sozial- und Kulturgeographie ; Band 32
Sozial- und Kulturgeographie
Band Band32
Notiz / Fußnoten Es handelt sich um eine für den Druck überarbeitete Fassung der Dissertation.
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFreie Universität Berlin$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reichel, Christian, 1978 - : Mensch - Umwelt - Klimawandel
ISBN ISBN 978-3-8394-4696-6
Klassifikation JHMC;RN
SOC
9753
JHMC
RNT
SOC002010
304.28094947358
630.9143
330
MLCM 2024/41489 (Q)
RK 45915
LC 51150
Kurzbeschreibung Der Klimawandel beeinflusst bereits heute durch seine tief greifenden sozioökologischen Veränderungen Bergbauern und -bäuerinnen in den Schweizer Alpen. Anhand neuer ethnographischer Daten und partizipativer Kartographie veranschaulicht Christian Reichel, wie der globale Klimawandel Teil einer lokalen Lebenswirklichkeit wird: (Trans-)lokale Wissensressourcen werden für die Entwicklung von mitigativen und Resilienz fördernden Maßnahmen genutzt, um dynamisch auf neue sozioökonomische Herausforderungen im Kontext destruktiver Mensch-Umwelt-Beziehungen reagieren zu können
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Hintergrund der Forschung -- Relevanz und Bezug zur Forschungslandschaft -- Ablauf der Forschung -- Die teilnehmende Beobachtung -- Partizipative Kartierungen -- Aufbau der Arbeit -- 1.1 Globaler Umweltwandel -- 1.2 Das Anthropozän: Eine kritische Reflexion am Beispiel des Klimawandels -- 1.3 Auswirkungen und Erleben des Klimawandels in den Alpen -- 1.4 Vulnerabilität, Resilienz und Adaption -- 1.5 Lokales Wissen -- 2.1 Projektionsfläche Alpen -- 2.2 Siedlungsstruktur und Geschichte -- 2.3 Lokales Umweltwissen -- 2.4 Naturwahrnehmungen und Naturkonzeptionen -- 2.5 Exkurs: Naturgefahrenwahrnehmung der Toraja Masupu, Süd-Sulawesi/Indonesien -- 2.6 Sozial-ökologische Herausforderungen im Safiental -- 3.1 Lokales Wissen im Naturgefahrenmanagement -- 3.2 Sozial-ökologischer Systemansatz: zwischen Interdisziplinarität und Reduktion -- 3.3 Multimediakartierung als Chance und Perspektive im Naturgefahrenmanagement -- Fazit -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Literatur
1. Schlagwortkette Safiental
Klimaänderung
Anpassung
Bergbauer
Naturverständnis
Lokales Wissen
SWB-Titel-Idn 1668521296
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839446966
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432017 Datensatzanfang . Kataloginformation500432017 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche