Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Architekturgeschichte und ihre Medien: Korrespondenzen zwischen Kunstgeschichte, Fotografie und Film

Die Architekturgeschichte und ihre Medien: Korrespondenzen zwischen Kunstgeschichte, Fotografie und Film
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4337-4
Name Schrödl, Barbara ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Die Architekturgeschichte und ihre Medien
Zusatz zum Titel Korrespondenzen zwischen Kunstgeschichte, Fotografie und Film
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Studien zur visuellen Kultur ; 25
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4337-4
ISBN ISBN 978-3-8394-4337-8 PDF
Klassifikation AJ;JFD;APFA;A
ART
9744
AJ
JFD
APFA
AC
ART015000
330
Kurzbeschreibung

Bilder strukturieren den Blick auf das Dargestellte. Nachdem die Architekturgeschichte die Fotografie entdeckt hatte, richtete sie Fragestellungen und Methoden auf das Medium aus. Diese epistemische Praxis wurde durch das Aufkommen des Films nachhaltig irritiert: Das Medium gewährte Seherfahrungen, die für die blinden Flecken der Fotografie sensibilisierten - die Darstellung von Raum und Raumerlebnis. Kurzzeitig richtete sich die Hoffnung auf den Film. Filme wurden gedreht, gesichtet, ihr Potential diskutiert und das Filmische floss in den Umgang mit Fotografien ein.
Barbara Schrödl zeigt: Der Film strukturierte die Architekturgeschichte zwar nicht in dem Maße um wie die Fotografie, aber sein Aufkommen blieb nicht folgenlos.

2. Kurzbeschreibung

Architecture and media: an investigation into the processes of differentiation of photographic and cinematic architectural representation and their impact on architectural history.

SWB-Titel-Idn 1668520230
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839443378
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431963 Datensatzanfang . Kataloginformation500431963 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche