Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Video Visionen: Die Medienkunstagentur 235 Media als Alternative im Kunstmarkt

Video Visionen: Die Medienkunstagentur 235 Media als Alternative im Kunstmarkt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4706-8
Name Buschmann, Renate ¬[HerausgeberIn]¬
Nitsche, Jessica ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Nitsche, Jessica ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Video Visionen
Zusatz zum Titel Die Medienkunstagentur 235 Media als Alternative im Kunstmarkt
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (362 Seiten)
Reihe Edition Medienwissenschaft ; Band 62
Edition Medienwissenschaft
Band Band 62
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4706-8
ISBN ISBN 978-3-8394-4706-2 PDF
Klassifikation JFD;APFA;AFK
SOC
9744
JFD
APFA
AFKV
SOC052000
330
Kurzbeschreibung

Die Medienkunstagentur »235 Media« hat seit ihren Anfängen in den frühen 1980er Jahren entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Kunstsparte Video- und Medienkunst. Sie formierte sich nicht innerhalb des etablierten Kunstbetriebs, sondern aus Subkulturen heraus, auf der Basis von Medienutopien und in enger Verbindung zur Musikkultur jener Jahre. »235 Media« war eine wichtige Anlaufstelle für viele Künstler*innen und hat sowohl Produktionsprozesse initiiert als auch kuratorische Konzepte entwickelt. Lange hat »235 Media« als einziger Videokunstvertrieb in Deutschland eine Alternative zum traditionellen Kunstmarkt geboten. Die Beiträge des Buches stellen die damaligen Vertriebs-, Produktions- und Vermittlungsstrategien von »235 Media« erstmalig systematisch und kunst- und mediengeschichtlich fundiert vor.

SWB-Titel-Idn 1668519259
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839447062
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431870 Datensatzanfang . Kataloginformation500431870 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche