Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturelle Bildung als politisches Programm: zur Entstehung eines Trends in der Kulturförderung

Kulturelle Bildung als politisches Programm: zur Entstehung eines Trends in der Kulturförderung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517317222 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Steigerwald, Claudia, 1986 - : Kulturelle Bildung als politisches Programm
ISBN 978-3-8376-4574-3
Name Steigerwald, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Zeppelin Universität ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Kulturelle Bildung als politisches Programm
Zusatz zum Titel zur Entstehung eines Trends in der Kulturförderung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (329 Seiten) : Diagramme
Reihe Edition Politik ; Band 69
Edition Politik
Band Band 69
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 275-321
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cZeppelin Universität Friedrichshafen$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Steigerwald, Claudia, 1986 - : Kulturelle Bildung als politisches Programm
ISBN ISBN 978-3-8394-4574-7 PDF
Klassifikation JPQB;JN
BUS
9731
JPQB
JNA
BUS041000
370.118
300
MB 2564
Kurzbeschreibung 'Kulturelle Bildung' hat Hochkonjunktur: Als Bestandteil der Kulturförderung von Bund, Ländern und Kommunen, in Modellprojekten von Stiftungen und den Education-Abteilungen von Kultureinrichtungen ist das Thema allgegenwärtig. Obgleich die Wirkung des Konzeptes erst in Ansätzen empirisch untersucht wurde, scheint seine Attraktivität für eine wachsende Zahl von Förderakteuren ungebrochen. Das Buch spürt diesem Phänomen nach, indem es sowohl die argumentative Stärke des Konzeptes als auch Mechanismen des Lobbying in den Blick nimmt. Fundiert wird die Analyse durch eine historische Synopse der Institutionalisierung von kultureller Bildung seit den 1970er-Jahren - im außerschulischen Bildungsbereich, in Hochschulen, Ministerien und Kulturämtern.
1. Schlagwortkette Kulturpädagogik
Kulturförderung
ANZEIGE DER KETTE Kulturpädagogik -- Kulturförderung
2. Schlagwortkette Kulturarbeit
Kulturpolitik
Politische Bildung
Kulturpädagogik
Gesellschaft
Kultur
Bildung
Kulturförderung
Öffentliche Förderung
ANZEIGE DER KETTE Kulturarbeit -- Kulturpolitik -- Politische Bildung -- Kulturpädagogik -- Gesellschaft -- Kultur -- Bildung -- Kulturförderung -- Öffentliche Förderung
3. Schlagwortkette Deutschland
Kulturpolitik
Kulturförderung
Bildung
Erziehung
Kultur
Einflussgröße
Konzeption
Aufgabenträger
Aufgabe
Motivation
Diskussion
Erziehungsziel
Ziel-Mittel-Dichotomie
Politische Entscheidung
Entscheidungsprozess
Legitimität
Legitimation
Diskurstheorie
Analyse
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kulturpolitik -- Kulturförderung -- Bildung -- Erziehung -- Kultur -- Einflussgröße -- Konzeption -- Aufgabenträger -- Aufgabe -- Motivation -- Diskussion -- Erziehungsziel -- Ziel-Mittel-Dichotomie -- Politische Entscheidung -- Entscheidungsprozess -- Legitimität -- Legitimation -- Diskurstheorie -- Analyse
SWB-Titel-Idn 1668519046
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839445747
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431855 Datensatzanfang . Kataloginformation500431855 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche