Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familienleben transnational: eine biographieanalytische Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien

Familienleben transnational: eine biographieanalytische Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517815753 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Ammann Dula, Eveline: Familienleben transnational
ISBN 978-3-8376-4607-8
Name Ammann Dula, Eveline ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Familiale Aushandlungsprozesse im transnationalen Migrationskontext
T I T E L Familienleben transnational
Zusatz zum Titel eine biographieanalytische Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (400 Seiten)
Reihe Kultur und soziale Praxis
Notiz / Fußnoten Differences between the printed and electronic version are possible
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Ammann Dula, Eveline: Familienleben transnational
ISBN ISBN 978-3-8394-4607-2 PDF
Klassifikation JHBK;JFF
SOC
9729
JHBK
JFFN
SOC026010
306.85089919910494
320
MS 1900
Kurzbeschreibung

Wie organisieren transnationale Familien ihre multi-lokalen Lebenswelten? Welche Bedeutung kommt innerfamiliären Hierarchien zu? Welche sozialwissenschaftlichen Methodologien sind geeignet, um das transnationale Familienleben im gesellschaftlichen Kontext zu erforschen?
Anhand der biographieanalytischen Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien zeigt Eveline Ammann Dula die Verknüpfung der Mikro-, Meso- und Makro-Ebenen von Migrationsprozessen auf und betrachtet biographische Narrationen als Artikulation transnationaler sozialer Räume. Sie zeigt dabei die wechselseitige Beeinflussung und intergenerationale Übertragung von Migrationserfahrungen auf.
Die empirische Studie schließt an die Transnationale Migrationsforschung, die Biographieforschung und die Intersektionalitätsforschung an.

1. Schlagwortkette Schweiz
Kosovo-Albaner
Familie
Transnationalisierung
Intersektionalität
Familienbeziehung
Geschlechterrolle
Zugehörigkeit
ANZEIGE DER KETTE Schweiz -- Kosovo-Albaner -- Familie -- Transnationalisierung -- Intersektionalität -- Familienbeziehung -- Geschlechterrolle -- Zugehörigkeit
SWB-Titel-Idn 1668518090
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839446072
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431785 Datensatzanfang . Kataloginformation500431785 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche