Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Albert Speer: Aufstieg und Fall eines Mythos

Albert Speer: Aufstieg und Fall eines Mythos
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 513922385 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schroeter, Wolfgang: Albert Speer
ISBN 978-3-506-78913-6
Name Schroeter, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Speer, Albert ¬[ErwähnteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Speer, Albert ¬[ErwähnteR]¬
Körperschaft Verlag Ferdinand Schöningh ¬[Verlag]¬
T I T E L Albert Speer
Zusatz zum Titel Aufstieg und Fall eines Mythos
Verlagsort Paderborn
Verlag Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 413 Seiten) : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 373-407
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schroeter, Wolfgang: Albert Speer
ISBN ISBN 978-3-657-78913-9 PDF
Klassifikation 9557
943.086092
943
LI 84650
NQ 1995 S742
Kurzbeschreibung Albert Speer als der „gute Nazi“: Dieser von ihm selbst inszenierte Mythos prägte entscheidend die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte. Millionen von Kriegsteilnehmern und Parteigenossen konnten sich entlastet fühlen, wenn doch nicht einmal Hitlers Stararchitekt und Rüstungsminister etwas vom Holocaust gewusst hatte, geschweige denn daran beteiligt gewesen war. Wolfgang Schroeter begibt sich auf die Spuren der Entstehung und Wirkungsgeschichte des Speer-Mythos. Wie war Speer selbst an dessen Schaffung beteiligt? Wer unterstützte ihn und schrieb den Mythos fort? Erstmals verfolgt der Autor den Wandel des Speer-Bildes über vier Generationen. Während die Kriegs- und Flakhelfergeneration Speer heroisierte, revoltierten die „68er“ dagegen. Nach einer weiteren Verschärfung der Kritik kehrt Speer in den Medienwelten des digitalen Zeitalters neu imaginiert zurück – und ist weiterhin Gegenstand von Biographien und Dokumentationen. Der Mythos wird entzaubert.
1. Schlagwortkette Speer, Albert
Deutschland
Kollektives Gedächtnis
Mythos
Vergangenheitsbewältigung
ANZEIGE DER KETTE Speer, Albert -- Deutschland -- Kollektives Gedächtnis -- Mythos -- Vergangenheitsbewältigung
2. Schlagwortkette Speer, Albert
Rezeption
Geschichtsschreibung
Geschichtsbild
Geschichte 1944-2017
ANZEIGE DER KETTE Speer, Albert -- Rezeption -- Geschichtsschreibung -- Geschichtsbild -- Geschichte 1944-2017
SWB-Titel-Idn 1668508710
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657789139
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431738 Datensatzanfang . Kataloginformation500431738 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche