Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Verwaltung der Stadt Rom in der Hohen Kaiserzeit: Formen der Kommunikation, Interaktion und Vernetzung

¬Die¬ Verwaltung der Stadt Rom in der Hohen Kaiserzeit: Formen der Kommunikation, Interaktion und Vernetzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 510082068 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Die¬ Verwaltung der Stadt Rom in der Hohen Kaiserzeit
ISBN 978-3-506-79251-8
Name Wojciech, Katharina ¬[HerausgeberIn]¬
Eich, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Eich, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Verlag Ferdinand Schöningh ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Verwaltung der Stadt Rom in der Hohen Kaiserzeit
Zusatz zum Titel Formen der Kommunikation, Interaktion und Vernetzung
Verlagsort Paderborn
Verlag Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 351 Seiten) : Illustrationen, Pläne
Reihe Antike Imperien ; Bd. 2
Antike Imperien
Band Bd. 2
Notiz / Fußnoten " ... Band ist das Resultat einer internationalen Tagung, die vom 13. bis 15. November 2014 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattgefunden hat." - (Vorwort)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: ¬Die¬ Verwaltung der Stadt Rom in der Hohen Kaiserzeit
ISBN ISBN 978-3-657-79251-1 PDF
Klassifikation 9553
937.07
NH 7711
NH 7325
Kurzbeschreibung Das kaiserzeitliche Rom, die Hauptstadt des Imperium Romanum, war die erste Weltstadt des Okzidents. Diese Megalopolis als Herrschaftsraum, Ort der Konsensfindung und des Zusammenlebens von vielleicht einer Million Menschen zu strukturieren, war eine für die Zeit einmalige Herausforderung. Der Band untersucht die von oben gelenkten Reaktionen auf die „Herausforderung Rom“ in ihren jeweiligen Wechselwirkungen. Um eine Gesamtschau der sozialen, rechtlichen und räumlichen Dimensionen des hauptstädtischen Lebens zu erreichen, versuchen die Beiträge zu klären, wie viel Administration unter den Bedingungen der Zeit notwendig und möglich war, nach welchen Prinzipien Aufgaben verteilt wurden, wie sich Administration innerhalb der Stadt konkretisierte und wie sich die Kaiserrolle und die republikanischen Traditionen zueinander verhielten.
1. Schlagwortkette Rom
Millionenstadt
Stadtverwaltung
Gerichtsbarkeit
Geschichte 27 v. Chr.-284
ANZEIGE DER KETTE Rom -- Millionenstadt -- Stadtverwaltung -- Gerichtsbarkeit -- Geschichte 27 v. Chr.-284
SWB-Titel-Idn 166850863X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792511
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431730 Datensatzanfang . Kataloginformation500431730 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche