Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Josef Suwelack - Flugpionier, Konstrukteur und "ziviler Kriegsheld" (1888-1915) Annäherungen an einen Fliegermythos

Josef Suwelack - Flugpionier, Konstrukteur und "ziviler Kriegsheld" (1888-1915) Annäherungen an einen Fliegermythos
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515065501 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Quick, Rebecca: Josef Suwelack - Flugpionier, Konstrukteur und "ziviler Kriegsheld" (1888-1915)
ISBN 978-3-506-79298-3
Name Quick, Rebecca ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Ferdinand Schöningh ¬[Verlag]¬
T I T E L Josef Suwelack - Flugpionier, Konstrukteur und "ziviler Kriegsheld" (1888-1915)
Zusatz zum Titel Annäherungen an einen Fliegermythos
Verlagsort Paderborn
Verlag Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (375 Seiten) : Illustrationen
Reihe Forschungen zur Regionalgeschichte ; Band 84
Forschungen zur Regionalgeschichte
Band Band 84
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cDuisburg-Essen$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Quick, Rebecca: Josef Suwelack - Flugpionier, Konstrukteur und "ziviler Kriegsheld" (1888-1915)
ISBN ISBN 978-3-657-79298-6 PDF
Klassifikation 9559
629.13092
940.3092
900
NP 4450
NP 4030
Kurzbeschreibung Mit dem Beginn der motorisierten Fliegerei an der Schwelle zum 20. Jahrhundert verstärkte sich die Kultur der Technikbegeisterung und es wuchs eine neue Generation abenteuer- und unternehmungslustiger junger Männer heran. Einige von ihnen machten sich als Konstrukteure, Flieger, Unternehmer oder Militärflieger einen Namen. Um sie bildete sich ein medialer Kult heraus, der ihr Leben und ihre Flugleistungen zum Mythos werden ließ. Einer dieser Akteure war Josef Suwelack (1888-1915) aus Billerbeck in Westfalen. Sein Können präsentierte er öffentlich in hoch dotierten Flugwettbewerben. Die zunächst als Sportveranstaltungen ausgetragenen Wettbewerbe weckten schon bald das Interesse des Militärs, das die Fliegerei subventionierte, Entwicklungen beschleunigte und beeinflusste.Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldete sich Suwelack freiwillig zur Fliegertruppe. Als ziviler Aufklärungsflieger an der Westfront bei der Feldfliegerabteilung 24 bot sich ihm ein spezifischer Blick auf das Kriegsgeschehen, das er in zahllosen Fotografien und in Feldpostbriefen an seine Familie dokumentierte. Am 13. September 1915 stürzten er und sein Beobachter unter nicht endgültig geklärten Umständen tödlich ab. Durch Nachrufe, regionale Zeitungen, Kurzfilme, Publikationen sowie auf diversen Internetseiten zur Fliegerei und in einer 1988 erschienen Familienbiografie sind im Verlauf von hundert Jahren verschiedene Narrative des kurzen Lebens von Josef Suwelack entstanden. Rebecca Quick stellt die Biografie Suwelacks deshalb in mehrfacher Hinsicht auf den Prüfstand. Sie schildert das Leben Suwelacks vor dem zeitgenössischen Hintergrund des Jahrzehnts vor dem Ersten Weltkrieg, dekonstruiert tradierte Erzählmuster als „gemachte“ Geschichten und diskutiert die Optionen eines kritischen Umgangs mit Fliegerbiografien.
1. Schlagwortkette Suwelack, Josef
Luftfahrt
Erster Weltkrieg
ANZEIGE DER KETTE Suwelack, Josef -- Luftfahrt -- Erster Weltkrieg
SWB-Titel-Idn 1668508508
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792986
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431718 Datensatzanfang . Kataloginformation500431718 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche