Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bilder konsumieren: Inszenierungen 'exotischer' Körper in früher Bildreklame

Bilder konsumieren: Inszenierungen 'exotischer' Körper in früher Bildreklame
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 508025206 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Oesterreich, Miriam: Bilder konsumieren
ISBN 978-3-7705-6324-1
Name Oesterreich, Miriam ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bilder konsumieren
Zusatz zum Titel Inszenierungen 'exotischer' Körper in früher Bildreklame
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (485 gezählte, 16 ungezählte Seiten) : Illustrationen
Reihe Berliner Schriften zur Kunst
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 437-460
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Oesterreich, Miriam: Bilder konsumieren
ISBN ISBN 978-3-8467-6324-7 PDF
Klassifikation 9582
659.1045529094309041
AP 17250
LC 94000
LC 57000
AP 17380
Kurzbeschreibung Im späten 19. Jahrhundert setzte die neu erfundene Bildreklame alles in Szene – Bilder bewarben Massenprodukte und wurden selbst zum ersten Mal massenhaft verbreitet. Vor allem ‚exotische‘ Bilder, mit denen für Produkte wie Kaffee oder Kakao geworben wurde, wurden als Spektakel erfunden, das massenhaft konsumiert werden konnte.Dadurch wurde die Rezeption des ‚Anderen‘ grundlegend verschoben: Das ‚exotische‘ Produkt und der ‚fremde‘ Körper, mit dem es beworben wird, verschmelzen zu immer noch wirksamen Stereotypen. In der Analyse von Inszenierungen ‚exotischer‘ Körper in früher Bildwerbung wird der Frage nachgegangen, wie exotistische Werbebilder um 1900 gefasst werden können. Kunsthistorische Referenzen zu Traditionslinien der Imagination des ‚Exotischen‘ spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Frage nach der zeitgenössischen Rezeption der Bilder im Kontext einer radikalen Veränderung der Sehkultur im 19. Jahrhundert.
1. Schlagwortkette Deutschland
Werbegrafik
Kolonialware
Mensch <Motiv>
Exotismus
Geschichte 1900-1910
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Werbegrafik -- Kolonialware -- Mensch -- Exotismus -- Geschichte 1900-1910
2. Schlagwortkette Körper <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Körper
SWB-Titel-Idn 1668508281
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846763247
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431699 Datensatzanfang . Kataloginformation500431699 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche