Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

25 years Berlin Republic: reflections on / of German unification (1990-2015)

25 years Berlin Republic: reflections on / of German unification (1990-2015)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Sprache d. Originals ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 518336328 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡25 years Berlin Republic
ISBN 978-3-7705-6193-3
Name Herzog, Todd ¬[HerausgeberIn]¬
Nusser, Tanja ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Nusser, Tanja ¬[HerausgeberIn]¬
Name Senuysal, Anna ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L 25 years Berlin Republic
Zusatz zum Titel reflections on / of German unification (1990-2015)
Weitere Titel Twenty five years Berlin Republic
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 223 Seiten) : Illustrationen
Reihe Szenen/Schnittstellen ; Bd. 7
Szenen/Schnittstellen
Band Bd. 7
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡25 years Berlin Republic
ISBN ISBN 978-3-8467-6193-9 PDF
Klassifikation 9561
943.088
943.088
NQ 7300
MB 2100
Kurzbeschreibung 25 Years Berlin Republic takes stock of the state of German unification a quarter of a century into the ongoing project that is the Berlin Republic. Thirteen scholars, artists, and public figures from diverse backgrounds document the changing hopes and fears, successes and challenges, that face the republic as it negotiates its way through the 21st century. Taking up a broad assessment of German culture ranging from sports to religion, painting to map-making, film to foreign policy, these studies combine personal experiences with critical analysis in order to understand the Berlin Republic today. The resulting portrait reveals a complex, diverse, and constantly-developing Republic that continues to ask the same essential question that has been at the center of discussions since the dramatic events that gave birth to the Republic: “Sind wir ein Volk?”
1. Schlagwortkette Wiedervereinigung <Deutschland>
Politischer Wandel
Sozialer Wandel
Kollektives Gedächtnis
Kulturelle Einrichtung
Massenmedien
Geschichtsdarstellung
ANZEIGE DER KETTE Wiedervereinigung -- Politischer Wandel -- Sozialer Wandel -- Kollektives Gedächtnis -- Kulturelle Einrichtung -- Massenmedien -- Geschichtsdarstellung
2. Schlagwortkette Wiedervereinigung <Deutschland>
Politischer Wandel
Sozialer Wandel
Kollektives Gedächtnis
Kulturelle Einrichtung
Massenmedien
Geschichtsdarstellung
ANZEIGE DER KETTE Wiedervereinigung -- Politischer Wandel -- Sozialer Wandel -- Kollektives Gedächtnis -- Kulturelle Einrichtung -- Massenmedien -- Geschichtsdarstellung
SWB-Titel-Idn 1668507838
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846761939
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431671 Datensatzanfang . Kataloginformation500431671 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche