Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grenzen der Bevölkerungspolitik: Strategien und Diskurse demographischer Steuerung

Grenzen der Bevölkerungspolitik: Strategien und Diskurse demographischer Steuerung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-86649-047-5
Name Auth, Diana ¬[HerausgeberIn]¬
Holland-Cunz, Barbara ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Holland-Cunz, Barbara ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Grenzen der Bevölkerungspolitik
Zusatz zum Titel Strategien und Diskurse demographischer Steuerung
Verlagsort Opladen [u.a.]
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-86649-047-5
ISBN ISBN 978-3-8474-1459-9 PDF
Klassifikation JP
POL
1730
JPB
POL009000
9730
300
Kurzbeschreibung Die Sorge um die „alternde“ deutsche Gesellschaft ist heute allgegenwärtig und provoziert eine aufgeregte Debatte darüber, wie die Geburtenrate, insbesondere bei der jüngeren Akademikerinnen-Generation, erfolgreich gesteigert werden könnte. In der Debatte wird einhellig unterstellt, dass staatliche Fördermaßnahmen, (privat-)wirtschaftliche Unterstützungen und/oder Veränderungen der gesellschaftlichen Kultur Frauen davon überzeugen können, Kinder zu gebären. Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Disziplinen befragen – historisch und international vergleichend – Geschichte und Daten, um den Grenzen bevölkerungspolitischer Steuerung auf die Spur zu kommen.
SWB-Titel-Idn 1668506017
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847414599
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431526 Datensatzanfang . Kataloginformation500431526 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche