Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lehrerbildung in einer Welt der Vielfalt: Befunde und Perspektiven eines Entwicklungsprojekts

Lehrerbildung in einer Welt der Vielfalt: Befunde und Perspektiven eines Entwicklungsprojekts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515962619 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehrerbildung in einer Welt der Vielfalt
ISBN 978-3-7815-2277-0
Name Winkler, Iris ¬[HerausgeberIn]¬
Gröschner, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gröschner, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
Name May, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Lehrerbildung in einer Welt der Vielfalt
Zusatz zum Titel Befunde und Perspektiven eines Entwicklungsprojekts
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (195 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehrerbildung in einer Welt der Vielfalt
ISBN ISBN 978-3-7815-5716-1 PDF
Klassifikation 9572
370.71
DN 7000
DN 1000
Kurzbeschreibung An zahlreichen deutschen Hochschulen laufen seit 2015 Projekte zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung. Vielerorts ähneln sich dabei Ziele und Herausforderungen. Der Band stellt Zielstellungen und Zwischenergebnisse des Entwicklungsprojekts Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung (ProfJL) vor, das in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ gefördert wird. Das Jenaer Projekt zielt zum einen darauf, die Kooperation verschiedener Phasen und Akteure (aus den Fachdidaktiken und Fachwissenschaften, der Erziehungswissenschaft sowie aus der Praxis) zu verstärken. Zum anderen reagiert das Projekt auf die Herausforderungen, die der Lehrerbildung durch eine globalisierte, pluralisierte und individualisierte Gesellschaft aufgegeben sind. Das Projekt ist also im doppelten Sinn auf Vielfalt und die Überwindung von Grenzen in der Lehrerbildung angelegt. Damit weist es auch über den Jenaer Kontext hinaus und erlangt Relevanz für die nationale und internationale Diskussion um Lehrerprofessionalisierung. Entsprechend diskutieren im Band renommierte Vertreter aus Wissenschaft und Praxis die Beiträge des Projekts.
1. Schlagwortkette Lehrerbildung
Lehrerfortbildung
ANZEIGE DER KETTE Lehrerbildung -- Lehrerfortbildung
2. Schlagwortkette Lehrerfortbildung
Lehrerbildung
ANZEIGE DER KETTE Lehrerfortbildung -- Lehrerbildung
SWB-Titel-Idn 1668504979
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557161
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431476 Datensatzanfang . Kataloginformation500431476 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche