Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Soziale Beziehungen im Kontext von Motivation und Leistung

Soziale Beziehungen im Kontext von Motivation und Leistung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 796292736 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beziehungen in Schule und Unterricht ; Teil 3: Soziale Beziehungen im Kontext von Motivation und Leistung
ISBN 978-3-934575-78-3
Name Tillack, Carina ¬[HerausgeberIn]¬
Fetzer, Janina ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Fetzer, Janina ¬[HerausgeberIn]¬
Name Raufelder, Diana ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Soziale Beziehungen im Kontext von Motivation und Leistung
Verlagsort Immenhausen bei Kassel
Verlag Prolog-Verlag
Erscheinungsjahr [2014]
2014
Umfang 1 Online-Ressource (327, X Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Beziehungen in Schule und Unterricht ; Teil 3
Beziehungen in Schule und Unterricht
Band Teil 3
2. Reihe Reihe: Theorie und Praxis der Schulpädagogik
Band Band 25
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beziehungen in Schule und Unterricht ; Teil 3: Soziale Beziehungen im Kontext von Motivation und Leistung
ISBN ISBN 978-3-8474-1434-6 PDF
Klassifikation JN
EDU
9574
JNA
EDU009000
Kurzbeschreibung Die theoretischen und empirischen Beiträge im vorliegenden Band (Teil 3) der Reihe „Beziehungen in Schule und Unterricht“ geben einen umfassenden Einblick in die Einflussmöglichkeiten, welche sich aus der Komplexität sozialer Beziehungen mit Lehrer und Peers generieren und sowohl positiv als auch negativ auf schulische Motivations- sowie Lehr-/Lernprozesse wirken können. Dabei werden verschiedenste Facetten beleuchtet – von Einflussgrößen der Lehrer und Peers bis hin zu Problemlösungsansätzen. Insgesamt liefern die Inhalte und Ergebnisse der einzelnen Beiträge wichtige Hinweise zur Klärung der Frage, welche sozio-emotionalen Faktoren schulische Motivations- und Lehr-/Lernprozesse beeinflussen und wie dies geschieht. Nur so können letztlich wirksame Ansatzpunkte für die Praxis identifiziert und entsprechende Maßnahmen konzipiert werden, um Schutzmechanismen und Fördermöglichkeiten, die positiven sozialen Beziehungen zugrunde liegen, im Schulalltag zu nutzen und langfristig zu implementieren.
SWB-Titel-Idn 1668504685
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847414346
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431447 Datensatzanfang . Kataloginformation500431447 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche