Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Forschendes Lernen: Theorie, Evaluation und Praxis in naturwissenschaftlichen Lernarrangements

Forschendes Lernen: Theorie, Evaluation und Praxis in naturwissenschaftlichen Lernarrangements
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381933504 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reitinger, Johannes, 1974 - : Forschendes Lernen
ISBN 978-3-934575-74-5
Name Reitinger, Johannes ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Forschendes Lernen
Zusatz zum Titel Theorie, Evaluation und Praxis in naturwissenschaftlichen Lernarrangements
Verlagsort Immenhausen, Kassel
Verlag Prolog Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (200, IX Seiten) : Diagramme
Reihe Theorie und Praxis der Schulpädagogik ; Band 12
Reihe: Theorie und Praxis der Schulpädagogik
Band Band 12
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reitinger, Johannes, 1974 - : Forschendes Lernen
ISBN ISBN 978-3-8474-1421-6 PDF
Klassifikation JN
EDU
9574
JNF
EDU025000
371.3
370
DK 4000
1326198084 DP 4600
TB 4056
DP 3150
DP 2050
132619836X DP 4630
DP 1920
Kurzbeschreibung „Im Vertrauen darauf, dass der Mensch dahingehend ausgestattet ist, das Denken nicht prinzipiell anderen überlassen zu wollen, und mit dem Bestreben, jeden Einzelnen auf Basis die-ser Disposition professionell, reflektiert und würdevoll in seiner personalisierten Entwicklung zu unterstützen, könnte uns das soziale Paradigma vom neugierigen, selbstbestimmten und forschenden Menschen in eine vielversprechende Zukunft führen,“ (Johannes Reitinger). Hinsichtlich einer solchen Perspektive erscheint dem Autor das pädagogische Konstrukt des selbstbestimmungsorientierten Forschenden Lernens als ein vielversprechender Ansatz. Anhand seiner Theorie Forschender Lernarrangements konkretisiert er diesen Ansatz nach den Prinzipien der Handlungsfeldorientierung und Evidenzbasierung. Der Praxistransfer erfolgt über personalisierte Konzepte Forschenden Lernens, die in diesem Band ausführlich dargestellt werden. In einem eigenen Kapitel zeigen Ergebnisse der Konzeptevaluierung zusätzlich verschiedene Dimensionen der Wirksamkeit dieser Konzepte auf. Anhand etlicher Beispiele – sowohl aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe I als auch der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung – wird exemplarisch veranschaulicht, wie Selbstbestimmung, Reflexion und authentische Exploration den Unterricht bereichern können. Das Konzept des selbstbestimmungsorientierten Forschenden Lernens ist nun mit dieser vorgelegten Monografie theoretisch, empirisch und praktisch abgesichert und steht zum Transfer in die verschiedenen schulpädagogischen Fachrichtungen sowie das fächerübergreifende Lernen zur Verfügung.
1. Schlagwortkette Entdeckendes Lernen
Naturwissenschaftlicher Unterricht
ANZEIGE DER KETTE Entdeckendes Lernen -- Naturwissenschaftlicher Unterricht
2. Schlagwortkette Naturwissenschaftlicher Unterricht
Entdeckendes Lernen
Sekundarstufe 1
ANZEIGE DER KETTE Naturwissenschaftlicher Unterricht -- Entdeckendes Lernen -- Sekundarstufe 1
SWB-Titel-Idn 1668504677
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847414216
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431446 Datensatzanfang . Kataloginformation500431446 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche