Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Körper, Bewegung und Schule: Teil 2, Schulprofile bewegter Schulen und Praxis bewegten Lernens

Körper, Bewegung und Schule: Teil 2, Schulprofile bewegter Schulen und Praxis bewegten Lernens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 736569804 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Körper, Bewegung und Schule ; Teil 2: Schulprofile bewegter Schulen und Praxis bewegten Lernens
ISBN 978-3-934575-50-9
Name Hildebrandt-Stramann, Reiner ¬[HerausgeberIn]¬
Laging, Ralf ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Laging, Ralf ¬[HerausgeberIn]¬
Name Moegling, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Körper, Bewegung und Schule
Zusatz zum Titel Teil 2, Schulprofile bewegter Schulen und Praxis bewegten Lernens
Verlagsort Immenhausen bei Kassel
Verlag Prolog Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (195, IX Seiten)
Reihe Theorie und Praxis der Schulpädagogik ; Band 8
Reihe: Theorie und Praxis der Schulpädagogik
Band Band 8
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-934575-50-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Körper, Bewegung und Schule ; Teil 2: Schulprofile bewegter Schulen und Praxis bewegten Lernens
ISBN ISBN 978-3-8474-1417-9 PDF
Klassifikation JHB
EDU
9574
JHBS
EDU009000
370
Kurzbeschreibung Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet, ohne die leiblich-sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist. Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule: Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ‚Bewegten Schule‘. Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ‚bewegten Schule‘: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts; Modelle ‚bewegter Schulen‘, ‚mobiles Klassenzimmer‘ und bewegungsfreundliche Gestaltung der Schulräume und des Schulgeländes, gesundheitsbezogene Angebote, Theater und Tanz.
SWB-Titel-Idn 1668504626
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847414179
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431441 Datensatzanfang . Kataloginformation500431441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche