Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II: Theorie und Praxis kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens

Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II: Theorie und Praxis kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 314944516 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Altmann, Tobias, 1978 - : Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II
ISBN 978-3-934575-45-5
Name Altmann, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
Faulstich-Christ, Katja ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Faulstich-Christ, Katja ¬[VerfasserIn]¬
Name Heinzeroth, Helena ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II
Zusatz zum Titel Theorie und Praxis kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens
Verlagsort Immenhausen bei Kassel
Verlag Prolog-Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource (277 Seiten) : Diagramme
Reihe Theorie und Praxis der Schulpädagogik ; Band 3
Reihe: Theorie und Praxis der Schulpädagogik
Band Band 3
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Altmann, Tobias, 1978 - : Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II
ISBN ISBN 978-3-8474-1412-4 PDF
Klassifikation JNL
EDU
9576
JNLC
EDU025000
370
DP 3400
DP 1000
DP 3350
DP 3250
DK 1000
CP 5200
DP 3150
DK 8020
DK 8030
Kurzbeschreibung Was macht modernen Unterricht aus? Die Autorinnen und der Autor entwickeln angelehnt an die aktuelle pädagogische Debatte Praxisbeispiele eines kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens in den Sekundarstufen I und II in den Fächern Deutsch, Französisch sowie Politik & Wirtschaft. Die in der Einleitung diskutierten 7 Bausteine modernen Unterrichts werden in verschiedenen Unterrichtssequenzen erprobt und evaluiert – moderner Unterricht versteht sich somit als eine Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart, und nicht als pädagogische Mode. In den einzelnen Beiträgen werden sowohl fachdidaktische als auch methodische Konzepte vorgestellt, die sich u.a. auf die Förderung von literarischer Kompetenz, kategorienorientierten Urteilens sowie Argumentationskompetenz beziehen. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Diagnoseinstrumente z. B. Feedback-Bogen), Anregungen für die Portfolioarbeit und für selbstständiges, binnendifferenziertes Lernen. Ebenso wird dem fächerübergreifenden Lernen mit Beiträgen zu bilingualem und historisch-politischem Lernen Rechnung getragen. Der Band bietet eine Vielzahl praxiserprobter Materialien, die direkt eingesetzt und/oder weiterentwickelt werden können. Sie stehen auf der beiliegenden CD zur Verfügung.
1. Schlagwortkette Selbstgesteuertes Lernen
Bildungsstandard
Sekundarstufe
ANZEIGE DER KETTE Selbstgesteuertes Lernen -- Bildungsstandard -- Sekundarstufe
SWB-Titel-Idn 1668504464
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847414124
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431425 Datensatzanfang . Kataloginformation500431425 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche