Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Lernlust folgen. Neues entdecken. eine Lernkulturanalyse der Junior-Akademie Bad Bederkesa

¬Der¬ Lernlust folgen. Neues entdecken. eine Lernkulturanalyse der Junior-Akademie Bad Bederkesa
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 50838057X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kühn, Christian: ¬Der¬ Lernlust folgen. Neues entdecken
ISBN 978-3-7639-5788-0
Name Kühn, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Robak, Steffi ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Robak, Steffi ¬[VerfasserIn]¬
Name Matzen, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Lernlust folgen. Neues entdecken.
Zusatz zum Titel eine Lernkulturanalyse der Junior-Akademie Bad Bederkesa
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv Media
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (288 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kühn, Christian: ¬Der¬ Lernlust folgen. Neues entdecken
ISBN ISBN 978-3-7639-5878-8 PDF
ISBN 978-3-7639-5789-7
Klassifikation 9577
371.95
DL 4000
Kurzbeschreibung Erstmals untersucht eine wissenschaftliche Studie die Wirkung von Juniorakademien. Das Bildungsformat bietet talentierten Jugendlichen der Sekundarstufe I in Niedersachsen intellektuelle Herausforderungen jenseits des Lehrplans. Die Besonderheit ist, dass die Schüler:innen in Einrichtungen der Erwachsenenbildung lernen und arbeiten. An diesen Lernorten werden sie in die Kultur des Lebenslanges Lernens eingeführt, die in der Erwachsenenbildung selbstverständlich ist. Am Beispiel der Juniorakademie Bad Bederkesa analysieren die Autorin und die Autoren Lernkultur, Bildungsmanagement und Programmplanung. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders der Unterschied zum schulischen Lernen die Wirkung dieses Bildungsformates maßgeblich beeinflusst. Die empirische Studie verknüpft Diskurse zum Lebenslangen Lernen und Lernkulturen mit Erkenntnissen zur Bedeutung von Emotionen sowie Beziehungen für Lehr-/Lernprozesse und mit den Wirkungszusammenhängen von Lehr-/Lernarrangements. Darüber hinaus bieten die Ergebnisse Anknüpfungspunkte zu Soziologie, Kulturwissenschaften und zur pädagogisch-psychologischen Evaluationsforschung.
1. Schlagwortkette Begabtenförderung
Kind <10-14 Jahre>
Außerschulische Jugendbildung
ANZEIGE DER KETTE Begabtenförderung -- Kind <10-14 Jahre> -- Außerschulische Jugendbildung
SWB-Titel-Idn 1668504359
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763958788
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431415 Datensatzanfang . Kataloginformation500431415 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche