Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Base-1 method: a structural-functional approach to word, sentence and discourse readability

Base-1 method: a structural-functional approach to word, sentence and discourse readability
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 513628134 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Nuss, Bernd: Base-1 method
ISBN 978-3-8309-3871-2
Name Nuss, Bernd ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Base-1 method
Zusatz zum Titel a structural-functional approach to word, sentence and discourse readability
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (256 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Nuss, Bernd: Base-1 method
ISBN ISBN 978-3-8309-8871-7
Klassifikation 1571
9571
438.43
Kurzbeschreibung Text readability is at the core of successful reading instruction and language learning. To counteract the challenges of complex reading content, text leveling is a vital necessity for readers with limited language access. A transdisciplinary analysis of reading development and linguistic interrelations builds the theoretical foundation of the base-1 method. This method focuses solely on structural and functional text elements on the word, sentence and cohesion level. But this book also discusses the significance of other prevalent readability factors, such as the reader´s language knowledge or socio-cultural background. The base-1 method is designed to level early reading texts in German and other alphabetic languages. Experimental tests with a German immersion population has led to a preliminary calibration to demonstrate the validity of this approach.
2. Kurzbeschreibung Wer sich dafür interessiert, wie verschiedene Fachgebiete auf Lesen und Verständlichkeit blicken, findet hier eine interessante und kompakte Darstellung der verschiedenen Herangehensweisen. – Marcus C. G. Friedrich, in: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 34 (1), S. 63.
1. Schlagwortkette Deutschunterricht
Leseverstehen
ANZEIGE DER KETTE Deutschunterricht -- Leseverstehen
2. Schlagwortkette Deutschunterricht
Leseverstehen
ANZEIGE DER KETTE Deutschunterricht -- Leseverstehen
SWB-Titel-Idn 1668496321
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830988717
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431314 Datensatzanfang . Kataloginformation500431314 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche