Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutsch als Fremdsprache für Juristen: Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht

Deutsch als Fremdsprache für Juristen: Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 166553432X Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Bunn, Lothar, 1956 - : Deutsch als Fremdsprache für Juristen
ISBN 978-3-8309-3998-6
Name Bunn, Lothar ¬[VerfasserIn]¬
Kacik, Gabriel ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kacik, Gabriel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Deutsch als Fremdsprache für Juristen
Zusatz zum Titel Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (184 Seiten)
Reihe DaF an der Hochschule ; Band 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Bunn, Lothar, 1956 - : Deutsch als Fremdsprache für Juristen
ISBN ISBN 978-3-8309-8998-1
Klassifikation 1577
9577
438.2402434
GB 3054
Kurzbeschreibung Für Deutschkurse, die sich an ausländische Studierende der Rechtswissenschaften und an Juristen wenden, fehlt es an geeigneten Unterrichtsmaterialien. Auf diesen Mangel reagieren die Autoren und legen ein Lehrbuch vor, das kurstragend eingesetzt werden kann, aber auch zum Selbststudium geeignet ist. Ausgehend von rechtlichem Hintergrundwissen über die Prinzipien des BGB und des Gerichtsaufbaus in Deutschland folgt eine Erschließung wesentlicher Elemente des BGB, also Vertragsschluss, Geschäftsfähigkeit, Stellvertretung und Anfechtung. Die sprachlichen Übungen sind in den Sachzusammenhang eingebunden. Die Grammatik wird funktional vermittelt, d.h. als sprachlicher Träger der Aussageabsicht des Gesetzgebers. In jedem Kapitel erfolgt eine sachliche und sprachliche Anwendung auf Rechtsfälle. Die Lehrenden erhalten dafür in einem umfangreichen Anhang Hinweise zu möglichen Lösungen.
2. Kurzbeschreibung Das durch langjährige praktische Unterrichtsarbeit entstandene Material schließt eine Marktlücke, da es bislang – trotz der besonderen Relevanz des Fachgebietes – an geeigneten sprachlichen Unterrichtsmaterialien für ausländische Studierende der Rechtswissenschaft und Juristen mangelt. Gerade im Rechtswesen, das sich durch seine spezifische Terminologie, eine spezielle Syntax und viele mitschwingende Konnotationen auszeichnet, ist es unabdingbar, ein semesterbegleitendes Material zur Hand zu haben, das die Fachinhalte sprachlich auf interessante Weise vermittelt und festigt. Das vorliegende Material geht jedoch über tradierte Lehrbücher hinaus, es kann kurstragend im semesterbegleitenden Deutschfachkurs, im Sommerkurs oder auch als Selbststudienmaterial eingesetzt werden. – Prof. Dr. Ines-Andrea Busch-Lauer, in: in: Fachsprache. Journal of Professional and Scientific Communication, September 2020.
1. Schlagwortkette Deutsch
Fremdsprache
Rechtssprache
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Fremdsprache -- Rechtssprache
SWB-Titel-Idn 1668496283
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989981
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431311 Datensatzanfang . Kataloginformation500431311 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche