Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungsentscheidungen und lokales Angebot: die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf

Bildungsentscheidungen und lokales Angebot: die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516380966 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Bildungsentscheidungen und lokales Angebot
ISBN 978-3-8309-3931-3
Name Sixt, Michaela ¬[HerausgeberIn]¬
Bayer, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bayer, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Name Müller, Doreen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bildungsentscheidungen und lokales Angebot
Zusatz zum Titel die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (295 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Bildungsentscheidungen und lokales Angebot
ISBN ISBN 978-3-8309-8931-8
Klassifikation 1725
9725
370.1
320
MS 7050
Kurzbeschreibung Die Unterschiede von Bildungschancen im regionalen Vergleich machen deutlich, dass die räumliche Ebene – auch und gerade angesichts der regional unterschiedlichen Auswirkungen des demographischen Wandels – eine stärkere wissenschaftliche Aufmerksamkeit verdient. Bisher weitgehend vernachlässigt bleibt dabei die Untersuchung des unmittelbaren Zusammenhangs von individuellen Bildungsentscheidungen und -angeboten. Dieser Forschungslücke nimmt sich das Buch an und versammelt Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen theoretischen Mitteln der Herausforderung stellen, Raum und Region als Konzepte in bildungssoziologische und bildungswissenschaftliche Fragestellungen zu integrieren und damit den Blick auf Mechanismen der Ungleichheitsreproduktion öffnen. Neben der wissenschaftlichen Bedeutung besitzen regionale Analysen auch eine politische Relevanz. Dementsprechend werden nicht nur bildungs- und raumtheoretische Forschungsdesiderata der Wissenschaft diskutiert, sondern auch praxisrelevantes Wissen für die Politik generiert.
2. Kurzbeschreibung Alles in allem ein Band elaborierter Theorie zu Fragen von großer praktischer Bedeutung. Denn die Aufrechterhaltung eines öffentlichen Schulangebots ist in dünn besiedelten Regionen insbesondere Ostdeutschlands inzwischen eine große bildungspolitische Herausforderung. – Marnie Schlüter, in: PÄDAGOGIK 6/2019, S. 49.
1. Schlagwortkette Bildungseinrichtung
Regionale Infrastruktur
Bildungsgang
ANZEIGE DER KETTE Bildungseinrichtung -- Regionale Infrastruktur -- Bildungsgang
2. Schlagwortkette Bildungseinrichtung
Regionale Infrastruktur
Bildungsgang
ANZEIGE DER KETTE Bildungseinrichtung -- Regionale Infrastruktur -- Bildungsgang
SWB-Titel-Idn 1668495724
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989318
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431257 Datensatzanfang . Kataloginformation500431257 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche