Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit

Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665007966 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
ISBN 978-3-8309-3923-8
Name Bergmüller-Hauptmann, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
Causemann, Bernward ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Causemann, Bernward ¬[VerfasserIn]¬
Name Höck, Susanne ¬[VerfasserIn]¬
Quiring, Eva ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (312 Seiten) : Diagramme
Reihe Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; Volume 12
Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft
Band Volume 12
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
ISBN ISBN 978-3-8309-8923-3 PDF
Klassifikation 1572
9572
338.927071
320.4071
DI 1000
Kurzbeschreibung Die Forderung nach einer stärkeren Wirkungsorientierung hat seit einigen Jahren auch die entwicklungspolitische Inlandsarbeit erfasst. Die Umsetzung dieser Forderung ist nicht trivial, denn hier stehen Bildungs- und Bewusstwerdungsprozesse im Vordergrund, die von vielen Einflüssen abhängig sind und sich somit klassischen kausalprüfenden Evaluationsdesigns entziehen. Schon seit längerem wird daher diskutiert, was in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit unter Wirkung verstanden werden kann, und wie sich diese Wirkungen feststellen lassen. Beide Fragen werden im Rahmen des in diesem Band vorzustellenden Ressortforschungsvorhabens „Wirkungen und Methoden der Wirkungsbeobachtung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“ bearbeitet, das durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert wurde. Diese Publikation zeigt vor dem Hintergrund der empirischen Erkenntnisse des Forschungsvorhabens auf, welche Wirkungen in der Planung entwicklungspolitischer Inlandsvorhaben anvisiert werden können, welche Rahmenbedingungen ihre Wirksamkeit beeinflussen können und welche Designs und Instrumente für die Erfassung von Wirkungen in diesem Feld geeignet sind.
2. Kurzbeschreibung Die Relevanz der Studie beschränkt sich [...] nicht nur auf die entwicklungspolitische Inlandsarbeit, sondern auch auf andere Bereiche, in denen Lernprozesse und Wirkungsbeobachtung eine Rolle spielen, wie z.B. in Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, in der Umweltbildung oder in der politischen Bildung. – Susanne von Jan, in: Zeitschrift für Evaluation 1/2020, S. 175f.
1. Schlagwortkette Entwicklungspolitik
Politische Bildung
Wirkungsanalyse
ANZEIGE DER KETTE Entwicklungspolitik -- Politische Bildung -- Wirkungsanalyse
2. Schlagwortkette Bildungspolitik
Entwicklungspolitik
Entwicklungsländer
Deutschland
ANZEIGE DER KETTE Bildungspolitik -- Entwicklungspolitik -- Entwicklungsländer -- Deutschland
3. Schlagwortkette Deutschland
Kommunikationspolitik
Informationspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Inland
Entwicklungshilfe
Bewusstsein
Maßnahme
Konzeption
Politische Bildung
Schulbildung
Außerschulische Bildung
Multiplikator <Soziologie>
Wirkung
Auswirkung
Evaluation
Messung
Indikator
Konsequenz
Vorschlag
Initiative
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kommunikationspolitik -- Informationspolitik -- Öffentlichkeitsarbeit -- Inland -- Entwicklungshilfe -- Bewusstsein -- Maßnahme -- Konzeption -- Politische Bildung -- Schulbildung -- Außerschulische Bildung -- Multiplikator -- Wirkung -- Auswirkung -- Evaluation -- Messung -- Indikator -- Konsequenz -- Vorschlag -- Initiative
SWB-Titel-Idn 1668495627
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989233
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431248 Datensatzanfang . Kataloginformation500431248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche