Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Teilhabe in der digitalen Bildungswelt

Teilhabe in der digitalen Bildungswelt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1677311827 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡: Teilhabe in der digitalen Bildungswelt
ISBN 978-3-8309-4006-7
Name Hafer, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Mauch, Martina ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Mauch, Martina ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schumann, Marlen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Teilhabe in der digitalen Bildungswelt
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (289 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Medien in der Wissenschaft ; Band 75
Medien in der Wissenschaft
Band Band 75
Notiz / Fußnoten "...war die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) und der Fachgruppe Bildungstechnologie der Gesellschaft für Informatik e.V. (DELFI) der richtige Ort. Vom 16. bis 19. September 2019 diskutierten in Berlin Expertinnen und Experten aus Bildungs-, Medien- und Informationswissenschaften theoretische und praktische Perspektiven auf die Anwendung digitaler Medien vor dem Hintergrund der Teilhabe an Bildung und Wissenschaft." - Vorwort
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡: Teilhabe in der digitalen Bildungswelt
ISBN ISBN 978-3-8309-9006-2 PDF
Klassifikation 1571
9571
371.334
DM 3000
DP 1960
Kurzbeschreibung Auf der Jahrestagung 2019 der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) diskutierten Expertinnen und Experten aus Bildungs-, Medien- und Informationswissenschaften theoretische und praktische Perspektiven auf digitale Medien vor dem Hintergrund der Teilhabe an Bildung und Wissenschaft. Die in diesem Band dokumentierten Beiträge der GMW 2019 beleuchten zentrale Felder von Teilhabe in einer digitalen Bildungswelt, wobei die Beiträge das Spektrum heutiger Medienpraxis aufzeigen. Der Band zeigt, dass das Verständnis und die Praxis der Teilhabe durch und an digitalen Medien in einer doppelten Perspektive betrachtet werden muss: wie mit digitalen Medien die Möglichkeiten der Teilhabe durch innovative Anwendungen und Entwicklungen erweitert werden können und welche Herausforderungen an die entsprechenden Rahmenbedingungen gestellt sind. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Forschende, Lehrende und Medienschaffende darauf Einfluss nehmen (können), Teilhabe als Bildungsziel zu erhalten und zu erweitern.
1. Schlagwortkette Bildung
Teilhabe
Neue Medien
ANZEIGE DER KETTE Bildung -- Teilhabe -- Neue Medien
2. Schlagwortkette Neue Medien
Digitalisierung
Bildungspolitik
E-Learning
Berufsbildung
Lebenslanges Lernen
Digitale Medien
Medienkompetenz
ANZEIGE DER KETTE Neue Medien -- Digitalisierung -- Bildungspolitik -- E-Learning -- Berufsbildung -- Lebenslanges Lernen -- Digitale Medien -- Medienkompetenz
SWB-Titel-Idn 166849549X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990062
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431235 Datensatzanfang . Kataloginformation500431235 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche