Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Alle Religion ist erfahrungsbasiert" im Gespräch mit Hans Joas

"Alle Religion ist erfahrungsbasiert" im Gespräch mit Hans Joas
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 426705440 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Alle Religion ist erfahrungsbasiert"
ISBN 978-3-290-20106-7
Name Brauer, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L "Alle Religion ist erfahrungsbasiert"
Zusatz zum Titel im Gespräch mit Hans Joas
Verlagsort Zürich
Verlag Theologischer Verlag
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (119 Seiten)
Reihe Schriften / Paulus-Akademie Zürich ; 10
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Alle Religion ist erfahrungsbasiert"
ISBN ISBN 978-3-290-20129-6
Klassifikation 9542
270.83
230
300
BG 6470
Kurzbeschreibung Die Diskussion über die Zukunft des Christentums wird durch zwei Thesen geprägt: Modernisierung der Gesellschaft führe zu einer Säkularisierung, in der Glaube und Religionszugehörigkeit zu 'blossen' Wahloptionen werden. Und Säkularisierung ziehe automatisch einen Moralverfall nach sich. Beiden Thesen widerspricht der Soziologe Hans Joas entschieden. Er hält daran fest, dass auch im säkular geprägten Zeitalter die Bindung an moralische Werte über Selbsttranszendenz und Rituale verlaufe. Solche Erfahrungsräume stellten Religionen bereit. Renommierte Schweizer Theologen, Religionswissenschaftler, Kirchenvertreter und Politikwissenschaftler treten in einen kritischen Dialog mit Hans Joas und befragen seine Wertetheorie auch auf religionspraktische Relevanz. Mit Beiträgen von Christoph Ammann, Josef Annen, Eva Baumann-Neuhaus, Susanne Brauer, Hans Joas, Antonius Liedhegener, Georg Pfleiderer, Hanspeter Schmitt und Esther Straub.
1. Schlagwortkette Säkularisierung
Christentum
Zukunft
Religionssoziologie
ANZEIGE DER KETTE Säkularisierung -- Christentum -- Zukunft -- Religionssoziologie
SWB-Titel-Idn 1668074710
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290201296
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500431133 Datensatzanfang . Kataloginformation500431133 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche