Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft

Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 510060668 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft
ISBN 978-3-506-72850-0
Name Lachmann, Werner ¬[HerausgeberIn]¬
Jung, Harald ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Jung, Harald ¬[HerausgeberIn]¬
Name Müller, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaften und Ethik / Fachtagung <2015, Mainz> ¬[VerfasserIn]¬
Verlag Ferdinand Schöningh ¬[Verlag]¬
T I T E L Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft
Verlagsort Paderborn
Verlag Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (214 Seiten)
Reihe Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft ; Band 8
Notiz / Fußnoten "Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der die Ergebnisse einer Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaften und Ethik e.V. (GWE) im November 2015 in Mainz zusammenfasst." - Vorwort
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Unternehmensverantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft
ISBN ISBN 978-3-657-72850-3
Klassifikation 9540
658.408
200
QP 150
Kurzbeschreibung Täglich hört man von Unternehmen, die Abgaswerte manipulieren, Firmenbilanzen fälschen oder Hühnereier mit Giftstoffen versetzen. Unternehmen scheuen sich nicht, in ihren Betriebsstätten in Indien oder Bangladesch Kinderarbeit einzusetzen oder Textilarbeiterinnen mit Hungerlöhnen abzuspeisen. Immer lauter wird daher der Ruf nach verantwortlicher Unternehmensführung. Wo der Regelrahmen der Sozialen Marktwirtschaft nicht oder nur unzureichend greift, ist die individuelle Moralität von Managern gefragt. Was aber könnten diese konkret tun? Was hat die Christliche Sozialethik zu diesen Problemen beizutragen? Und ist letztlich nicht doch alles nicht nur ein frommer Wunsch? Sind Unternehmen, die im Konkurrenzkampf gegen profitstrebende Wettbewerber nicht untergehen wollen, nicht sogar gezwungen, alle Moral über Bord zu werfen?
1. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
Unternehmensethik
ANZEIGE DER KETTE Corporate Social Responsibility -- Unternehmensethik
SWB-Titel-Idn 1667747029
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657728503
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430987 Datensatzanfang . Kataloginformation500430987 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche