Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diskursfeld Technik und Geschlecht: berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Spannungsfeld von Tradition, Transformation und Subversion

Diskursfeld Technik und Geschlecht: berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Spannungsfeld von Tradition, Transformation und Subversion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517745178 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmeck, Marike: Diskursfeld Technik und Geschlecht
ISBN 978-3-8376-4612-2
3-8376-4612-2
Name Schmeck, Marike ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Zur Bedeutung normativer Anforderungen an berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Diskursfeld Technik und Geschlecht
T I T E L Diskursfeld Technik und Geschlecht
Zusatz zum Titel berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Spannungsfeld von Tradition, Transformation und Subversion
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (434 Seiten)
Reihe Gender Studies
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cEuropa-Universität Flensburg$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmeck, Marike: Diskursfeld Technik und Geschlecht
ISBN ISBN 978-3-8394-4612-6 PDF
Klassifikation JFSJ;JHB
SOC
9726
JFSJ
JHBL
SOC032000
305.436
300
DH 1000
ZG 9055
1441334572 MS 3050
Kurzbeschreibung

Die beständige Zurückhaltung junger Frauen gegenüber technischen Berufen erscheint zunehmend erklärungsbedürftig. Mit Bezugnahme auf die Arbeiten von Judith Butler und Michel Foucault fragt Marike Schmeck aus einer primär poststrukturalistisch ausgerichteten Perspektive nach der Bedeutung gesellschaftlicher Geschlechternormen im Zusammenspiel mit vorherrschenden Technikbildern, die sich bei der Entscheidung adoleszenter Frauen für oder gegen einen technischen Beruf als relevant erweisen (können). Anhand der Analyse von Gruppendiskussionen zeigt sie, wie junge Frauen widersprüchliche Anforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen, bearbeiten, wie sie sich mit ihnen identifizieren, aber auch widerständige Praxen entwickeln.

1. Schlagwortkette Weibliche Jugend
Berufsorientierung
Geschlechterrolle
Technischer Beruf
Berufsbild
Geschlechtsidentität
Diskurs
ANZEIGE DER KETTE Weibliche Jugend -- Berufsorientierung -- Geschlechterrolle -- Technischer Beruf -- Berufsbild -- Geschlechtsidentität -- Diskurs
SWB-Titel-Idn 1667648101
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839446126
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4612-2
Kataloginformation500430964 Datensatzanfang . Kataloginformation500430964 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche