Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Mitte als Kampfzone: Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten

¬Die¬ Mitte als Kampfzone: Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 49676151X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ Mitte als Kampfzone
ISBN 3-8376-4034-5
978-3-8376-4034-2
Name Schöneck-Voß, Nadine M. ¬[HerausgeberIn]¬
Ritter, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ritter, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Transcript GbR ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Mitte als Kampfzone
Zusatz zum Titel Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (348 Seiten) : Illustrationen
Reihe Gesellschaft der Unterschiede ; Band 44
Gesellschaft der Unterschiede
Band Band 44
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ Mitte als Kampfzone
ISBN ISBN 978-3-7328-4034-2 ePUB
ISBN 978-3-8394-4034-6 PDF
Klassifikation JFFM;JHB;JF
SOC
9727
JFFM
JHB
JFC
SOC050000
305.550943
300
300
MS 1390
LB 45015
Kurzbeschreibung

Angehörige der Mittelschichten befinden sich in einer sozialstrukturellen 'Sandwich-Position', die einer permanenten Justierung der Lebensführung und ihrer Maximen bedarf. In Zeiten massiven gesellschaftlichen Wandels fühlen sich viele unter erhöhtem Druck.
Die Beiträge renommierter Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler diskutieren die Strategien der Selbstpositionierung, die Mittelschichtsangehörige verfolgen, und zeigen, wie durch intensivierte Abgrenzung - nach oben und unten - der Druck innerhalb der Gesellschaft steigt. Der Band bietet damit einen hochaktuellen Einblick in die sozialwissenschaftliche Debatte um Befindlichkeiten und Handlungsweisen der Mittelschichten.

2. Kurzbeschreibung

Members of the middle class find themselves in a socio-structural 'sandwich position' that requires the permanent adjustment of lifestyle and maxims. In times of significant social changes many of them feel increasing pressure. The contributions to this work discuss the strategies of self-positioning members of the middle class pursue and show how the pressure within society grows due to intensified isolation - against the top and the bottom. The book therefore takes a close look at the social science debate about sensitivities and procedures of the middle class.

1. Schlagwortkette Deutschland
Mittelstand
Lebensstil
Wert
Befindlichkeit
Sozialstatus
Soziale Ungleichheit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Mittelstand -- Lebensstil -- Wert -- Befindlichkeit -- Sozialstatus -- Soziale Ungleichheit
SWB-Titel-Idn 1667399276
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440346
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch 99
Kataloginformation500430950 Datensatzanfang . Kataloginformation500430950 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche