Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Entfremdung des Subjekts: zur kritischen Theorie des Subjekts nach Pierre Bourdieu und Alfred Lorenzer

¬Die¬ Entfremdung des Subjekts: zur kritischen Theorie des Subjekts nach Pierre Bourdieu und Alfred Lorenzer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 506358607 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wollenhaupt, Jonas, 1982 - : ¬Die¬ Entfremdung des Subjekts
ISBN 3-8376-4552-5
978-3-8376-4552-1
Name Wollenhaupt, Jonas ¬[VerfasserIn]¬
Bourdieu, Pierre ¬[ErwähnteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Bourdieu, Pierre ¬[ErwähnteR]¬
Name Lorenzer, Alfred ¬[ErwähnteR]¬
Einheitssachtitel ¬Das¬ entfremdete Subjekt
T I T E L ¬Die¬ Entfremdung des Subjekts
Zusatz zum Titel zur kritischen Theorie des Subjekts nach Pierre Bourdieu und Alfred Lorenzer
Weitere Titel ¬Das¬ entfremdete Subjekt : ein Beitrag zur Kritischen Theorie des Subjekts
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (343 Seiten)
Reihe Sozialtheorie
Notiz / Fußnoten Dissertation wurde unter dem Titel "Das @entfremdete Subjekt" angenommen.
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wollenhaupt, Jonas, 1982 - : ¬Die¬ Entfremdung des Subjekts
ISBN ISBN 978-3-8394-4552-5 PDF
Klassifikation JHBA;HPCF;JMA
SOC
9722
JHBA
HPCF
JMAF
SOC026000
126
100
300
MQ 3071
MS 1290
Kurzbeschreibung

Entfremdung als Topos durchwandert die gesamte Geschichte der Philosophie. In den späten sechziger Jahren rückte besonders die Entfremdungstheorie von Karl Marx in den Fokus, bevor sie ab den achtziger Jahren vorübergehend verschwand. Doch Anfang der 2000er-Jahre kehrte der Begriff wieder zurück.
Jonas Wollenhaupt macht mit einer theoretischen Verbindung von Alfred Lorenzer und Pierre Bourdieu Entfremdung nun in der Tiefe des Subjekts greifbar und ermöglicht zugleich seine soziologische Rekonstruktion. Mit diesem kreativen Ansatz wird auch ein neuer sozialpsychologischer Zugang zu Begriffen wie Aneignung und Identität möglich.

2. Kurzbeschreibung

The concept of alienation has returned. In this volume, it is theorized at the interface of sociology, social philosophy and social psychology.

1. Schlagwortkette Bourdieu, Pierre
Lorenzer, Alfred
Subjekt <Philosophie>
Entfremdung
Philosophie
Kritische Theorie
ANZEIGE DER KETTE Bourdieu, Pierre -- Lorenzer, Alfred -- Subjekt -- Entfremdung -- Philosophie -- Kritische Theorie
2. Schlagwortkette Bourdieu, Pierre
Entfremdung
Soziologie
ANZEIGE DER KETTE Bourdieu, Pierre -- Entfremdung -- Soziologie
3. Schlagwortkette Lorenzer, Alfred
Entfremdung
Soziologie
ANZEIGE DER KETTE Lorenzer, Alfred -- Entfremdung -- Soziologie
4. Schlagwortkette Entfremdung
Geschichte 1960-2015
ANZEIGE DER KETTE Entfremdung -- Geschichte 1960-2015
SWB-Titel-Idn 1667381776
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839445525
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch 99
Kataloginformation500430943 Datensatzanfang . Kataloginformation500430943 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche