Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia: eine jugendliche Bewegungskultur im Spannungsfeld von Kommerzialisierung und Versportlichung

Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia: eine jugendliche Bewegungskultur im Spannungsfeld von Kommerzialisierung und Versportlichung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 506315479 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia
ISBN 3-8376-4273-9
978-3-8376-4273-5
Name Schwier, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Kilberth, Veith ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kilberth, Veith ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia
Zusatz zum Titel eine jugendliche Bewegungskultur im Spannungsfeld von Kommerzialisierung und Versportlichung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (222 Seiten)
Reihe KörperKulturen
Notiz / Fußnoten Enthält 11 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia
ISBN ISBN 978-3-8394-4273-9 PDF
Klassifikation Kulturwissenschaften
JHBS;JFC;JFSP
SOC
9691
JHBS
JFC
JFSP2
SOC022000
796.22
610
MS 2350
ZY 8780
Kurzbeschreibung

Skateboarding als am weitesten verbreitete - und durch ihre Verortung im öffentlichen Raum auch sichtbarste - jugendliche Bewegungskultur gilt seit ihren Anfängen als ein Schauplatz juveniler Selbstdarstellung und Selbstermächtigung. Einerseits wird das ständige In-Bewegung-Sein zu einem Leitmotiv des biographischen Handelns von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Andererseits verändert sich diese Praxis ständig, differenziert sich in verschiedene Stilrichtungen aus und bewegt sich mäandrierend im Spannungsfeld zwischen Bewegungskunst, Kommerzialisierung und Versportlichung.
Vor dem Hintergrund der Aufnahme des Sports in das Programm der Olympischen Spiele 2020 werden in den Beiträgen des Bandes die Entwicklungsrichtungen und aktuellen Erscheinungsformen des Skateboardings analysiert.

2. Kurzbeschreibung

Skateboarding as a new Olympic sport as of 2020 - will this culture of movement now finally be tamed?

1. Schlagwortkette Skateboardfahren
Jugendkultur
Bewegungskultur
Kommerzialisierung
ANZEIGE DER KETTE Skateboardfahren -- Jugendkultur -- Bewegungskultur -- Kommerzialisierung
2. Schlagwortkette Skateboardfahren
Olympische Sportart
ANZEIGE DER KETTE Skateboardfahren -- Olympische Sportart
3. Schlagwortkette Skateboardfahren
Kultur
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Skateboardfahren -- Kultur -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1667357921
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839442739
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch 99
Kataloginformation500430937 Datensatzanfang . Kataloginformation500430937 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche