Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ (un-)sichtbare Religion: Wandel des christlichen Bilderrepertoires in der visuellen Kultur

¬Die¬ (un-)sichtbare Religion: Wandel des christlichen Bilderrepertoires in der visuellen Kultur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494882344 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Maier, Tanja, 1972 - : ¬Die¬ (un-)sichtbare Religion
ISBN 978-3-86962-318-4
Name Maier, Tanja ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Herbert von Halem Verlag ¬[Verlag]¬
Freie Universität Berlin ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L ¬Die¬ (un-)sichtbare Religion
Zusatz zum Titel Wandel des christlichen Bilderrepertoires in der visuellen Kultur
Weitere Titel Unsichtbare Religion
¬Die¬ (un-)sichtbare Religion$dTradierung und Transformation des christlichen Bilderrepertoires durch Zeitschriften
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (344 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Hochschulschriftenvermerk $bHabilitationsschrift$cFreie Universität Berlin$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Maier, Tanja, 1972 - : ¬Die¬ (un-)sichtbare Religion
ISBN ISBN 978-3-86962-319-1
ISBN 978-3-86962-384-9
Klassifikation 1744
9744
300
300
AP 26780
AP 24200
AP 27400
Kurzbeschreibung Tanja Maier analysiert erstmals die Sichtbarkeit von christlichen Religionen in deutschsprachigen Zeitschriften von 1949 bis heute. Sie zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus Bunte, Stern und Spiegel, wie in visuellen Medien christliche Bildmotive sowohl sozio-kulturell als auch im historischen Verlauf tradiert und transformiert werden. Der Wandel des christlichen Bilderrepertoires wird dabei aus zwei Perspektiven untersucht: Die erste Perspektive zeigt, wie Zeitschriften in ihren expliziten Religionsdiskursen christliche Bilder einsetzen, adaptieren und umgestalten. Die zweite Perspektive erforscht, wie dieselben Zeitschriften auch – und gerade – in nicht-religionsbezogenen Kontexten durch solche religiösen Bildmotive geprägt werden. Die Studie integriert bei der Analyse sowohl kommunikations- und sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden als auch kultur- und medienwissenschaftliche Ansätze.
1. Schlagwortkette Christentum
Bild
Zeitschrift
ANZEIGE DER KETTE Christentum -- Bild -- Zeitschrift
SWB-Titel-Idn 1666193054
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869623849
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430921 Datensatzanfang . Kataloginformation500430921 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche