Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kartographische Streifzüge: ein Baustein zur phänomenologischen Grundlegung der Geographiedidaktik

Kartographische Streifzüge: ein Baustein zur phänomenologischen Grundlegung der Geographiedidaktik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 518184552 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pettig, Fabian, 1983 - : Kartographische Streifzüge
ISBN 978-3-8376-4695-5
3-8376-4695-5
Name Pettig, Fabian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kartographische Streifzüge
Zusatz zum Titel ein Baustein zur phänomenologischen Grundlegung der Geographiedidaktik
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (262 Seiten) : Illustrationen
Reihe Sozial- und Kulturgeographie ; Band 29
Sozial- und Kulturgeographie
Band Band 29
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFriedrich-Schiller-Universität Jena$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pettig, Fabian, 1983 - : Kartographische Streifzüge
ISBN ISBN 978-3-8394-4695-9 PDF
Klassifikation RGC;JHB;JN
SOC
9662
RGC
JHB
JNA
SOC015000
910
791
RB 10865
Kurzbeschreibung

Welche Perspektiven eröffnet ein phänomenologischer Lernbegriff der Geographiedidaktik? Im Anschluss an Käte Meyer-Drawes Verständnis von Lernen als Erfahrung formuliert Fabian Pettig Ansprüche an einen bildungsphilosophisch legitimierten Geographieunterricht und führt diesen konzeptuell für die Arbeit mit Karten aus.
Die Verschränkung bildungsphilosophischer und geographiedidaktischer Hinsichten zum Lernen mit Karten wird dazu genutzt, ästhetische Lernerfahrungen von Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Mapping-Projekts phänomenologisch zu exemplifizieren. Hierüber werden Perspektiven für die geographiedidaktische Forschung, die Kartenarbeit sowie die Lehrerinnen- und Lehrerbildung aufgezeigt.

1. Schlagwortkette Karte
Kartenauswertung
Geografieunterricht
ANZEIGE DER KETTE Karte -- Kartenauswertung -- Geografieunterricht
SWB-Titel-Idn 1665695390
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839446959
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500430919 Datensatzanfang . Kataloginformation500430919 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche