Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Mitsein der Medien: prekäre Koexistenzen von Menschen, Maschinen und Algorithmen

¬Das¬ Mitsein der Medien: prekäre Koexistenzen von Menschen, Maschinen und Algorithmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 510114806 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Mitsein der Medien
ISBN 978-3-7705-6195-7
Name Bennke, Johannes ¬[HerausgeberIn]¬
Seifert, Johanna ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Seifert, Johanna ¬[HerausgeberIn]¬
Name Siegler, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Terberl, Christina ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Das¬ Mitsein der Medien
Zusatz zum Titel prekäre Koexistenzen von Menschen, Maschinen und Algorithmen
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 265 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten Literatur- und Filmangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Mitsein der Medien
ISBN ISBN 978-3-8467-6195-3
Klassifikation 9744
303.48301
300
AP 15900
AP 18000
Kurzbeschreibung Menschliche Existenz ist immer schon Ko-Existenz. Sie vollzieht sich stets im Mitsein anderer. Was aber, wenn diese „anderen“ nicht mehr nur Mitmenschen sind, sondern auch technische Artefakte, Apparate und Algorithmen? Neue Technologien rücken dem Menschen zunehmend auf den Leib. Als Mitbewohner, Verkehrsteilnehmer, Gesprächspartner und Wegbegleiter sind Mensch und Technik heute aufs engste miteinander verwoben: Sie kommunizieren, kooperieren und interagieren. Doch das Bild einer harmonischen Koexistenz von Menschen und Medien weckt Zweifel: Im „Ko“ der Koexistenz verbergen sich immer auch Konflikte und Komplikationen, insistieren Kontrollregime, Asymmetrien und Machtgefälle. Am Beispiel von Drohnen, Prothesen, Algorithmen u.a. erweitern die Beiträge des Bandes daher die Frage der Koexistenz auf den Bereich neuer Medientechniken und konzentrieren sich dabei auf die prekären Momente heutiger Mensch-Technik-Interaktionen.
1. Schlagwortkette Mensch
Technik
Koexistenz
ANZEIGE DER KETTE Mensch -- Technik -- Koexistenz
SWB-Titel-Idn 1663733732
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846761953
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430873 Datensatzanfang . Kataloginformation500430873 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche