Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Von der Idee zum Medium: Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart

Von der Idee zum Medium: Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 510204880 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Von der Idee zum Medium
ISBN 978-3-7705-6375-3
Name Lenz, Felix ¬[HerausgeberIn]¬
Schramm, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schramm, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Von der Idee zum Medium
Zusatz zum Titel Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (X, 480 Seiten) : Illustrationen, Karten
Reihe Intermedia ; Band 7
Inter-media
Band Band 7
Notiz / Fußnoten Das Buch beruht auf der gleichnamigen Tagung, die am Lehrstuhl für Literatur und Medien vom 15.-17. September 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfand. (Titelrückseite)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Von der Idee zum Medium
ISBN ISBN 978-3-8467-6375-9
Klassifikation 9587
770
AP 13300
Kurzbeschreibung Nicht allein Geräte begründen die mediale Moderne. Vielmehr setzen Ideen und Konzepte der Aufklärung die Medialisierung überhaupt erst in Gang. Die Kulturwelt der Aufklärung und Medien der Gegenwart werden von hier aus völlig neu einschätzbar. Achtzehn Pioniere dieser Perspektive beleuchten die Mediensehnsüchte der Aufklärung: frühe Formen von Hypertext und algorithmischer Empfehlung, Camera obscura, Farbenlehre und Physiognomik, Medien der Aufzeichnung, Messung und Präsentation, Reise- und Forschungskulturen, virtuelle Gartenwelten sowie Umwälzungen in Theater und öffentlichem Austausch. Gegensätzliche Ziele wie äußere Objektivität und subjektive Entfaltung sowie Funktionen der Abbildung, Messung, Speicherung und Verbreitung erweisen sich hierbei als medienbildende Energien, die sich aus der Aufklärung ableiten und in die Gegenwart führen.
1. Schlagwortkette Aufklärung
Idee
Medien
Gegenwart
Medienphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Aufklärung -- Idee -- Medien -- Gegenwart -- Medienphilosophie
SWB-Titel-Idn 1663717559
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846763759
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430871 Datensatzanfang . Kataloginformation500430871 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche