Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien: der Umgang der Presse mit Parteien- und Medienpopulismus im Europawahlkampf 2014

Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien: der Umgang der Presse mit Parteien- und Medienpopulismus im Europawahlkampf 2014
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512386714 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmidt, Franzisca, 1985 - : Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien
ISBN 978-3-86962-424-2
3-86962-424-8
Name Schmidt, Franzisca ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Herbert von Halem Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien
Zusatz zum Titel der Umgang der Presse mit Parteien- und Medienpopulismus im Europawahlkampf 2014
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (281 Seiten) : Tabellen, Diagramme
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Bern$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmidt, Franzisca, 1985 - : Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien
ISBN ISBN 978-3-86962-426-6
ISBN 978-3-86962-425-9
Klassifikation 1745
9745
070.44932494
300
AP 14150
MG 10150
MG 10470
Kurzbeschreibung Haben die Medien während des Europawahlkampfs 2014 eine vorteilhafte Rolle für Populisten gespielt? Dieses Buch untersucht, wie die europäische Presse im Vorfeld der Europawahlen mit populistischer Kommunikation umgegangen ist und welche Faktoren die mediale Verbreitung von Populismus begünstigen. Eine quantitative Inhaltsanalyse untersucht dazu die Parteien- und Medienkommunikation in vier EU-Ländern. Wie sich zeigt, wirken die Medien korrigierend bei der Verbreitung von Parteienpopulismus und greifen auch selbst kaum auf populistische Kommunikation zurück. In bestimmten Ländern allerdings wird die Presse zu einem versteckten Helfer der Populisten, weil sie populistisch kommunizierenden Parteien überproportionale Medienpräsenz gewährt. (
1. Schlagwortkette Europawahl
Wahlkampf
Populismus
Zeitung
Politische Berichterstattung
Geschichte 2014
ANZEIGE DER KETTE Europawahl -- Wahlkampf -- Populismus -- Zeitung -- Politische Berichterstattung -- Geschichte 2014
2. Schlagwortkette Populismus
Wahlkampf
Europawahl
Presse
ANZEIGE DER KETTE Populismus -- Wahlkampf -- Europawahl -- Presse
SWB-Titel-Idn 1662591489
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624266
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430862 Datensatzanfang . Kataloginformation500430862 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche