Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lernberatung und Diagnostik: Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung

Lernberatung und Diagnostik: Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 367995778 Druckausg.: ‡Lernberatung und Diagnostik
ISBN 978-3-7639-5065-2
Name Ludwig, Joachim
T I T E L Lernberatung und Diagnostik
Zusatz zum Titel Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online Ressource
Reihe Perspektive Praxis
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7639-5065-2
Druckausg.
Druckausg.: ‡Lernberatung und Diagnostik
ISBN ISBN 978-3-7639-5066-9
Klassifikation 9577
379.24
371.42
LB1027.5 .L387 2012
DW 1300
DO 1250
CS 4000
GB 2930
Kurzbeschreibung Im Rahmen des BMBF-Programms Alphabund wurden neue Praxiskonzepte für die Lernberatung und Diagnostik in der Alphabetisierungsarbeit entwickelt. Auf den ersten Blick erscheinen Lernberatung und Diagnostik als gegensätzlich: Lernberatung als Instrument zum Fördern und Unterstützen, Diagnostik als Instrument zum Prüfen und Selektieren. Der Band stellt demgegenüber Praxiskonzepte für Lernberatung und Diagnostik vor, auf deren Grundlage beide Handlungsweisen mit dem Ziel der Förderung praktisch zusammengeführt werden können. Mithilfe von Checklisten und konkreten Handlungsempfehlungen hat der Leser die Möglichkeit, die für ihn passenden Lernberatungskonzepte auszuwählen oder zu kombinieren. Der Band richtet sich besonders an Planende, an Beratende und Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung. Die vorgestellten Praxiskonzepte zur Lernberatung richten sich darüber hinaus an alle Akteure der Erwachsenenbildung/Weiterbildung.
2. Kurzbeschreibung Joachim Ludwig ist Professor für Erwachsenenbildung und Medienpädagogik an der Universität Potsdam.
3. Kurzbeschreibung Joachim Ludwig: Lernen, Lernberatung und Diagnostik Steffanie Schügl, Barbara Nienkemper: Das diagnostische Setting als Basis einer gelungenen Diagnostik Teil 1 - Förderdiagnostik und Kompetenzlevels Diana Zimper/Yvonne Dessinger: Erwachsenengerechte Förderdiagnostik als Grundlage für Lernbegleitung 1. Ausgangssituation 2. Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der lea.-Diagnostik 3. Anwendung des Verfahrens Klaus-Jürgen Bunke: Grundbildung für den Beruf 1. Praxisrelevante Erkenntnisse aus dem Modellvorhaben Alpha-Grundbildung für den Beruf 2. Lernberatung 3. Einsatz der Instrumente 4. Zusammenfassung Rüdiger-Philipp Rackwitz u.a.: Dialogische Förderdiagnostik am Beispiel des Schriftspracherwerbs 1. Einleitung 2. Kenntnis der Lernvoraussetzungen 3. Grenzen der testbasierten Diagnostik 4. Entwicklung des Schriftspracherwerbs als konstruktiver Lernprozess 5. Dialogische Förderdiagnostik als Perspektive 6. Dialog etablieren 7. Vorstellung zweier Verfahren 8. Förderung im Schriftspracherwerb Teil 2 - Lernberatung Ute Jaehn-Niesert: Systemische Lernberatung 1. Einleitung 2. Praxisbeispiel - Systemische Lernberatung 3. Das Team als Konzept - Kommunikativer Austausch zwischen Kursleitenden und Beratenden 4. Grundlagen systemischer Beratung 5. Beratungsablauf Karin Behlke: Lernberatung in der arbeitsbezogenen Grundbildung im Betrieb 1. Einfacharbeitsplätze und Geringqualifizierte 2. Zielsetzungen, Strukturmerkmale und Lernbaratungskonzeptionen 3. Lernberatung als dialogischer Prozess 4.
1. Schlagwortkette Alphabetisierung
Lernen
Beratung
Erwachsenenbildung
Sonderpädagogische Diagnostik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Alphabetisierung -- Lernen -- Beratung -- Erwachsenenbildung -- Sonderpädagogische Diagnostik
2. Schlagwortkette Pädagogische Handlung
Professionalisierung
Alphabetisierung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pädagogische Handlung -- Professionalisierung -- Alphabetisierung
3. Schlagwortkette Alphabetisierung
Schriftsprache
Spracherwerb
Erwachsenenbildung
Pädagogische Diagnostik
ANZEIGE DER KETTE Alphabetisierung -- Schriftsprache -- Spracherwerb -- Erwachsenenbildung -- Pädagogische Diagnostik
4. Schlagwortkette Schreib- und Lesefähigkeit
Lernen
Beratung
Erwachsenenbildung
ANZEIGE DER KETTE Schreib- und Lesefähigkeit -- Lernen -- Beratung -- Erwachsenenbildung
5. Schlagwortkette Alphabetisierung
Schriftsprache
Spracherwerb
Erwachsenenbildung
Pädagogische Diagnostik
ANZEIGE DER KETTE Alphabetisierung -- Schriftsprache -- Spracherwerb -- Erwachsenenbildung -- Pädagogische Diagnostik
6. Schlagwortkette Schreib- und Lesefähigkeit
Lernen
Beratung
Erwachsenenbildung
ANZEIGE DER KETTE Schreib- und Lesefähigkeit -- Lernen -- Beratung -- Erwachsenenbildung
SWB-Titel-Idn 416410405
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763950669
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500430848 Datensatzanfang . Kataloginformation500430848 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche